SWISSCANTO
Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Marke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen.
Die Swisscanto Fonds sind bekannt für ihre Vorreiterrolle in nachhaltigen Anlagen. Sie werden regelmäßig national und international ausgezeichnet. Swisscanto Asset Management International S.A., Luxembourg, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Swisscanto Holding AG.
Weitere Informationen
Kontakt
Swisscanto
Niederlassung Frankfurt am Main
60323 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 (0)69 13020382
sarah.naegele@swisscanto.com
Ansprechpartner
Webinare
„ESG“, „Öko“ und „Sustainability“ sind tot: Es leben „Impact“ und „Transition“?
Kommt es einem nur so vor, oder verwendet die nachhaltig orientierte Fondsbranche das Akronym „ESG“ und den Begriff „Sustainability“ in letzter Zeit immer seltener?
Globale Aktienfonds
Genauere Informationen zum Webinar folgen in Kürze.
Podcast Episoden
Netto Null bis 2050 – ein unrealistischer Traum?
Dr. Gerhard Wagner, Head of Sustainable Investments bei Swisscanto Asset Management geht der Frage nach, ob es möglich sei das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen, erklärt wie ...
EU-Offenlegungsverordnung: dreifaches grün?
Im Gespräch mit Fabio Pellizzari, Head of ESG Strategy and Business Development bei Swisscanto Invest. Pellizzari erklärt uns, warum so viele Anbieter erst im sprichwörtlich letzten Moment ihren ...
Mediathek
Markt³ | 4. Quartal 2024: Das große Bild wird noch wichtiger
Die Konjunktur in Europa und China kommt bislang nicht in Fahrt und der einzig verbliebenen Lokomotive USA droht die Zugkraft auszugehen. Können die Notenbanken mit einer lockeren Geldpolitik die ...
Die Enttäuschung ist groß! Gehören Schwellenländer noch ins Depot?
„Schwellenländer gehören ins Depot“, heißt es immer wieder. Und weil sie in vielen globalen Aktien- und Rentenfonds oft zu kurz kommen, würzen Berater und Anleger ihre Depots gerne mit spezialisierten ...
Hochzinsanleihen: Viel Rendite für wenig Risiko?
Anleihen sind wieder da: „Bonds are back“. Dies ist seit einiger Zeit die wohl beliebteste Überschrift der Researchberichte von Banken und Fondshäusern. Nach dem historisch schlechten Jahr 2022 mit ...