Columbia Threadneedle Investments gehört zu den führenden Vermögensverwaltern weltweit und bietet ein breites Spektrum aktiv gemanagter Anlagestrategien und -lösungen für Privatanleger, institutionelle Investoren und Unternehmen an. Mit unseren mehr als 2.500 Mitarbeitern, darunter über 650 Investmentexperten in Nordamerika, Europa und Asien, verwalten wir ein Vermögen von 663 Mrd. EUR (Stand 31.12.2021).
Weitere Informationen
- Verantwortungsvolles AnlegenDie Vorzüge des aktiven InvestmentmanagementsFondsübersichtFonds im Fokus
Kontakt
Threadneedle Management Luxembourg S.A. (Germany Branch)
Marienforum
Mainzer Landstr. 1
60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 297 299 24
deutschland@columbiathreadneedle.com
Ansprechpartner

Newsletter
Newsletter anfordernWebinare

Europäischer Aktienmarkt: Wie lange hält die Rallye noch an?
2022 sollte es so weit sein: Aktienstrategen waren zuversichtlich, dass die europäischen Börsen besser laufen als die Märkte in den USA.
Podcast Episoden

Ist die Aktienanlage jetzt „alternativlos"?
Unser Gesprächspartner ist Florian Uleer, Country Head Germany bei Columbia Threadneedle Investments. Er diskutiert mit uns über den erneuten Bedeutungszugewinn der Assetklasse „Aktien" nach der ...

Wer braucht noch Länder- und Regionenfonds?
"Wer braucht noch Länder- und Regionenfonds?" mit Florian Uleer, Country Head von Columbia Threadneedle in Deutschland und Gastgeber Björn Drescher Florian Uleer (Country Head Germany bei Columbia ...
Mediathek

Threadneedle Global Focus Fund: Alter Fokus = Neuer Fokus?
Es verwundert kaum, dass sich selbst der Fondsmanager des Jahres 2020 Dave Dudding nicht dem negativen Marktumfeld entziehen konnte und den Anteilseignern des Threadneedle Global Focus Fund für das...

Nebenwerte: Folgt das große Comeback oder der finale Ausverkauf?
Seit Jahresanfang sind die Kurse der Unternehmen mit einer geringen Marktkapitalisierung deutlich heftiger eingebrochen als die der Großkonzerne. Stehen Nebenwerte an der Börse vor einem Comeback?

Indien, China und das Beste aus Asien
Zusammen stellen sie mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung: Nach China wird auch Indien zur wirtschaftlichen Supermacht aufsteigen.