AGATHONs Investment Talk: Künstliche Intelligenz: Maschine statt Mensch im Fondsmanagement? Ein Blick in den Maschinenraum!

28. September 2022 | 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:

Empfehlungen von Streamingdiensten, Chatbots, Gesichtserkennung beim Smartphone, Smart Home oder selbstfahrende Autos – die Berührungspunkte in unserem Alltag mit Künstlicher Intelligenz (KI) nehme stetig zu. Auch Unternehmen haben den Nutzen erkannt. In der Fondsindustrie trifft die Othoz GmbH ihre Anlageentscheidungen auf Basis der KI und dies erfolgreich, wie beispielsweise die Entwicklung des Mischfonds ART AI US Balanced zeigt (Performance in den letzten 12 Monaten: 0,80 %).

 

Künstliche Intelligenz ist also nicht nur ein Megatrend, sondern verspricht auch Vorteile für die Portfolioselektion. Die tägliche Datenverarbeitung erfolgt in einem Umfang und einer Geschwindigkeit wie sie Menschen nicht leisten können. Anlageentscheidungen erfolgen damit automatisiert und auf ganz anderer Basis als im herkömmlichen Asset Management. So können beispielsweise Trends viel schneller erkannt werden und die Automatisierung der Datenverarbeitung ist nicht nur in mit deutlich geringeren Kosten verbunden, sondern ermöglicht unbegrenzte, unterschiedliche Kombinationen an Szenarien. Doch ganz ohne Menschen geht es nicht!

 

Warum ist das Zusammenspiel von Mensch und Maschine für den erfolgreichen Einsatz von KI im Asset Management so wichtig und wie unterscheiden sich ihre Investmententscheidungen? Seien Sie dabei, wenn Julien Florian Jensen von der OTHOZ GmbH am Beispiel des ART AI US Balanced einen Einblick in den Maschinenraum gibt und vorhandenen Potenziale für Anleger in den USA aufzeigt.

Referenten

Julien Florian JensenUltramarin GmbH für AGATHON CAPITAL GmbH

Moderation

Lars Postall FundSpot GmbH