BANTLEON SELECT CORPORATE HYBRIDS: Über 7% Rendite bei solider Bonität
Das weltwirtschaftliche Umfeld ist auch im Jahr 2023 vom Zinsschock der Notenbanken und Krisen mit globalen Auswirkungen geprägt, insbesondere dem Ukraine-Krieg. In der Folge sind auch die Renditen von Unternehmensanleihen relativ hoch. Die bevorstehende Rezession in der Eurozone und den USA mahnt jedoch zur Vorsicht, vor allem bei High-Yield-Anleihen, deren Ausfallraten im Jahresverlauf deutlich steigen dürften.
Jörg Angelé, Senior Economist bei Bantleon, wird Ihnen im ersten Teil des Webinars eine aktuelle Einschätzung zur Inflations- und Zinspolitik geben.
Danach wird Senior Portfolio Manager Ercan Demircan erläutern, warum es sich im aktuellen Umfeld lohnt, nachrangige Anleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) genauer anzusehen. Corporate Hybrids bieten derzeit eine ähnlich hohe Rendite wie High-Yield-Anleihen, ohne auf eine Investment-Grade-Emittentenbonität verzichten zu müssen. Zudem schließt Bantleon in dieser Strategie Financial Hybrids seit Beginn konsequent aus. Die aktuelle Bankenkrise und die in Mitleidenschaft gezogenen Kurse solcher Anleihen zeigen hier nachdrücklich den Vorteil dieser konservativen Auswahl. Der Publikumsfonds Bantleon Select Corporate Hybrids nutzt diese Chancen seit Lancierung im Juni 2019 erfolgreich und profitiert von einem seit mehr als 25 Jahren bewährten Auswahlprozess.