DAS ENDE VON GOLDILOCK. WAS DIE NEUE WELT FÜR DIE AKTIEN BEDEUTET.

11. Mai 2022 | 11:00 Uhr
Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:

Fast 40 Jahre lang war Verbraucherpreisinflation kein Problem. Globalisierungs- und automatisierungsbedingt sanken im Bereich der Massenproduktion die Preise teilweise deutlich und glichen stärkere Preissteigerungen bei Dienstleistungen, im Gesundheitssektor und bei Mieten aus. So konnten die Zentralbanken in jeder noch so kleinen Krise die Zinsen senken und die Finanzmärkte mit Kapital fluten. Doch diese als Goldlöckchen-Szenario bezeichnete Austarierung einer perfekten Wirtschaft ist 2022 zu Ende gegangen. Stark steigende Verbraucherpreise katapultieren die Notenbanken aus der Komfortzone. Obwohl die Weltwirtschaft sich durch den Ukraine-Krieg und die Coronalockdowns in China erkennbar abschwächt, erhöhen die Notenbanken in den Abschwung hinein die Zinsen. Was bedeutet dieses neue Umfeld für die weitere Aktienmarkttendenz?

Diese Frage wollen wir versuchen zu beantworten in unserer nächsten ACATIS – Value Added, dem monatlichen Kapitalmarktausblick und Blick ins Portfolio mit Stefan Riße und Johannes Hesche.

Außerdem werden wir aus dem Portfolio des ACATIS Aktien Global Fonds wieder einen Titel genauer unter die Lupe nehmen.

Referenten

Stefan RißeACATIS Investment KVG mbH
Johannes Hesche