Erleben wir in der gegenwärtigen multiplen Krise eine Renaissance der aktiven Manager?

26. April 2023 | 15:00 Uhr
Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:

Andauernder Konjunkturzweifel, fortgesetzte Lieferkettenprobleme, hartnäckige Inflation mit der Folge weiter steigender Zinsen: Das gegenwärtige Szenario ist von vielfältigen Herausforderungen für Unternehmen geprägt. Und der Krisendruck hält an.
 
Fachmedien werfen daher heute immer häufiger die Frage auf, ob passive ETFs noch die richtige Wahl für das Core-Investment sind. In diese Rolle hineingewachsen waren sie, als „Goldilocks“ fast alle Risiken ausblendete. Doch nun treffen die multiplen Krisenherde Unternehmen mit unterschiedlicher Wucht: Entpuppen sich besonders die volumenstarken traditionellen Indextracker jetzt als Schönwetterinvestment? Als ungeeignet für ein Core-Investment in schwierigen und volatilen Zeiten?
 
Erlebt hingegen Aktives Management aktuell eine Renaissance? Welche Rolle spielt die wachsende Zahl an Strategie-abbildenden ETFs und aktiv gemanagten ETF-Portfolios? Wie spielt als strukturell wichtiger Faktor die Berücksichtigung von ESG-Risiken hinein?
 
FFB Fondsgespräche bringt unter der Moderation von Björn Drescher Experten ins Gespräch:

Stefan Kuhn
Head of ETF Distribution, Europe
Fidelity International
 
Walter Liebe
Head of Intermediaries Germany
Pictet Asset Management (Europe) S.A., Niederlassung Deutschland
 
Frank Rüttenauer
Head of Retail Business Development, Germany & Austria
Carmignac Deutschland GmbH
 
Julius van Sambeck
Managing Director & Partner
Ethius Invest Schweiz GmbH

Referenten

Moderation

Björn Drescher DRESCHER & CIE AG