
Im Westen nichts Neues - China auf der Überholspur
Die größte Armee, die meisten Supercomputer: China will zur Supermacht werden – doch viele fürchten sich vor dem mächtigen Aufsteiger. Wie ist künftig mit dem Reich der Mitte umzugehen?
Frank Sieren ist ausgewiesener China-Experte und lebt seit mehr als 25 Jahren in Peking. Für die bestehende Wirtschaftsordnung prognostiziert Sieren eine Zeitenwende:
Die Entstehung einer multipolaren Weltordnung, in der dem Westen und insbesondere Europa keine entscheidende Rolle mehr zukommt. Das Handeln Chinas begreift er nicht nur als ideologisch, sondern als pragmatisch, denn China verfolgt ein großes Ziel - den Wiederaufstieg.
Gemeinsam mit Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity, debattiert Sieren die Fragen, die uns derzeit bewegen:
- Müssen wir akzeptieren, dass die Spielregeln sich verändern und auch nicht-demokratische Systeme erfolgreich sind?
- Wie abhängig sind wir von China? Wie sollte sich Europa positionieren?
- Wie stark wirkt die restriktive Null-Covid Politik Chinas nach?
- Wie sieht die weltpolitische Machtkarte in zehn Jahren aus?