
Infrastruktur: Stabile Anlageklasse in unruhigen Zeiten
DWS Infrastruktur Europa
In Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten kann Infrastruktur zu einer wichtigen Stabilitätskomponente in Depots werden.
Am 27. April 2025 feiert Deutschlands erstes offenes Infrastruktur-Sondervermögen, DWS Infrastruktur Europa, sein zweijähriges Bestehen – ein weiterer Meilenstein in einem dynamischen Markt. Das Fondsvolumen ist in der Zwischenzeit auf über 400 Mio. Euro1 angewachsen. Damit konnte sich der Fonds bereits in kurzer Zeit bei einer Vielzahl deutscher Anleger als attraktive Zugangsmöglichkeit zu Infrastrukturprojekten etablieren.
Sechs Transaktionen in drei Ländern, ein erfolgreich abgeschlossenes erstes Geschäftsjahr2 (Wertentwicklung in Höhe von 5,15 Prozent in der Anteilklasse RC, Ausschüttungsrendite in Höhe von 4,153 Prozent) und spannende Zukunftsperspektiven: Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Potenziale der Intrastruktur als beständige Anlageklasse von Portfoliomanager Dr. Peter Brodehser.
¹ Stand: März 2025
² Geschäftsjahr: 01.07.2023-30-06.2024
³ für alle Anteilsklassen
Referenten

Moderation
