M&G Webcast – Flüssig bleiben: mit Hochzins-Floatern gegen die Inflation

05. April 2022 | 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:

Die Welt wird derzeit von extremen Inflationsschocks erschüttert. Neben der aufgestauten Nachfrage, der überschüssigen Liquidität und den Unterbrechungen der globalen Lieferketten sind derzeit v.a. die steigenden Energie- und Rohstoffpreise, die durch den Russland-Ukraine-Konflikt noch weiter angeheizt werden, hauptausschlaggebend für die steigenden Preisniveaus. 

 

Auch die Anleger spüren deutlich den negativen Einfluss der Inflation und der steigenden Zinsen auf die Wertentwicklung ihrer Rentenpapiere. Denn zum einen führen die steigenden Renditeniveaus bei festverzinslichen Papieren zu Kursverlusten, zum anderen sinkt der inflationsbereinigte Wert der Kuponzahlungen allmählich. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Risiken abzumildern. 

 

Eine dieser Möglichkeiten ist der Markt für variabel verzinsliche Hochzinsanleihen („High Yield Floating Rate Notes“). Denn hier liegt das Zinsänderungsrisiko bei nahezu Null und die Kupons werden bei steigenden Zinsen regelmäßig nach oben angepasst. Zudem tragen die relativ attraktiven Kupons dazu bei, die inflationsbedingte Einkommenserosion abzumildern.

 

Wir laden Sie ein, mit James Tomlins, Manager des M&G (Lux) Global Floating Rate High Yield Fund , und Micaela Forelli, Managing Director Europe bei M&G, in unserem Webcast die Aussichten für diese zunehmend beliebte Anlageklasse zu diskutieren.