
Nachhaltigkeit und aktives Risikomanagement – aktueller denn je!
Erst die COVID-Pandemie, dann der russische Einmarsch in die Ukraine, dazu Notenbanken, die in dem Dilemma zwischen Unterstützung der Wirtschaft und anziehender (und v.a. auch energiepreisgetriebener) Inflation agieren müssen. Das zeigt zum einen die dringende Notwendigkeit von aktivem Risikomanagement, zum anderen werfen die aktuellen Ereignisse auf der politischen Weltbühne Fragen zum Thema Nachhaltigkeit auf, z.B. ob Atomkraft und Waffenhersteller Bestandteil eines nachhaltigen Portfolios sein können.
Manuela von Ditfurth und Dr. Martin Kolrep sind die verantwortlichen Portfoliomanager des Invesco Sustainable Allocation Fund (WKN: A2H61V / ISIN: LU1701702372) und freuen sich, diese und andere Fragen in dem deutschsprachigen Webinar am Donnerstag, 28.04.2022 ab 10 Uhr mit Ihnen zu diskutieren. Das Team um die beiden Portfoliomanager managt ethisch-nachhaltige Portfolios bereits seit den 1990er Jahren. Beim Invesco Sustainable Allocation Fund bewegen Sie sich innerhalb einer flexiblen Aktienquote zwischen 0% und 70%. Und mit 5 Globen bei Morningstar und einem AA-Rating bei MSCI macht der Art. 8-Fonds das auch sehr nachhaltig. Aufgelegt im Dezember 2017 verwaltet der Fonds inzwischen über 60 Mio. EUR und belegt in der Morningstar-Vergleichsgruppe über 1, 3 und 6 Monate, sowie über 1 und 3 Jahre jeweils einen Platz im ersten Quartil.¹
¹ Quelle: Morningstar direct, Stand 25.03.2022
Wesentliche Risiken
Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert einer Anlage und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen und es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich angelegten Betrag nicht zurückerhalten.
Invesco Sustainable Allocation Fund:
Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren. Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren Transaktionskosten führen. Das Fehlen gemeinsamer Standards kann zu unterschiedlichen Ansätzen bei der Festlegung und Erreichung von ESG-Zielen (ESG: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) führen. Darüber hinaus kann die Einhaltung der ESG-Kriterien dazu führen, dass der Fonds auf bestimmte Anlagemöglichkeiten verzichtet.
Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in den Verkaufsunterlagen beschrieben sind. Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten finden Sie unter https://digital.invesco.com/e/481331/2022-04-01/x4xcz/438175601?h=yJ9-oNacoqxzgIm5ZUQuZAm9Ox4Ib44VvpDRBatG7ac.
Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex gemanagt. Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Basiswert.
Wichtige Informationen
Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger in Deutschland.
Dieses Marketingdokument stellt keine Empfehlung dar, eine bestimmte Anlageklasse, Finanzinstrument oder Strategie, zu kaufen oder verkaufen. Das Dokument unterliegt nicht den regulatorischen Anforderungen, welche die Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen sowie das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung der Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung vorschreiben.
Stand der Daten: 31. März 2022, sofern nicht anders angegeben.
Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Meinungen sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die Prognosen wie vorhergesagt eintreten werden.
Dieses Dokument stellt keinen Anlagerat dar. Vor dem Erwerb sollten sich Anleger über (i) die rechtlichen Vorschriften in ihrem Herkunftsland oder im Land, in dem sich ihr regelmäßiger Wohnsitz befindet, (ii) eventuelle Devisenkontrollen sowie (iii) eventuelle steuerliche Auswirkungen informieren.
Hinweise auf Rankings, Ratings oder Auszeichnungen bieten keine Garantie für künftige Wertentwicklungen.
Weitere Informationen zu unseren Fonds und den entsprechenden Risiken finden Sie in den anteilsklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen (in der Landessprache erhältlich), den Jahres- oder Zwischenberichten, dem Prospekt und den konstituierenden Dokumenten, erhältlich unter www.invesco.eu. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen.
Herausgeber dieser Information in Deutschland ist: Invesco Management S.A., President Building, 37A Avenue JF Kennedy, L-1855 Luxembourg, reguliert durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier, Luxembourg.
Referenten


Moderation
