Quarterly Investment Update Q1/2023: Zeitenwende – Putins Krieg und seine Folgen
Fast genau ein Jahr dauert mittlerweile der Krieg in der Ukraine. Die Folgen für die Kapitalmärkte waren über die vergangenen Monate deutlich spürbar. Energieknappheit und steigende Inflationszahlen waren weitere negative Effekte. Wie wird es in 2023 weitergehen? Was ist geopolitisch zu erwarten und wie schätzen wir die Entwicklung auf den Märkten ein?
Rüdiger von Fritsch war fünf Jahre lang Deutschlands Botschafter in Moskau und vertrat die deutschen Interessen auch gegenüber Russlands Präsident Putin. Nachdem der Ausnahme-Diplomat im Sommer 2019 in den Ruhestand verabschiedet wurde, ist er als Partner bei "Berlin Global Advisors", einer Unternehmensberatung für Geopolitik und Government Affairs, tätig. Er wird seine Sichtweise auf Putins Krieg und seine Folgen mit uns teilen.
Markus Peters, Senior Investment Strategist bei AllianceBernstein, gibt uns einen Ausblick darauf, wie wir die Märkte und wirtschaftliche Entwicklung 2023 einschätzen und welche Investmentideen wir als lohnenswert empfinden.