Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:
Glaubt man aktuellen Umfragen, will die Mehrheit in Deutschland ihr Geld nachhaltig anlegen oder tut dies bereits. So wollen die Anleger einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaft nehmen. Allerdings berücksichtigen nur wenige Fonds einen zusätzlichen ethischen Filter bei der Aktienauswahl. Kann ein Spagat aus ethischen Grundsätzen und ökonomischen Zielen bei der Geldanlage gelingen? Welchen Mehrwert bietet dies für Investoren? Und vor allem: Lohnt es sich gerade jetzt, in nachhaltige Fonds zu investieren? Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.