Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:
Während die Trump-Administration mit erratischer Politik versucht, das ausufernde US-Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen, plant Europa hunderte Milliarden Euro zusätzlich am Kapitalmarkt aufzunehmen. Während in den USA Unternehmen und Konsumenten zunehmend verunsichert werden, feiern die Börsen in Europa die staatlichen Ausgabenprogramme als willkommenes Konjunkturprogramm. Wie sollten Anleger auf diese veränderten Vorzeichen reagieren? Sind die Umschichtungen von US-Aktien in europäische Aktien nur ein Strohfeuer oder der Beginn eines längeren Trends?