Schwellenländerfonds: gehebelte Chance oder gehebeltes Risiko?
Während sich inzwischen viele der etablierten Märkte vergleichsweise gut von ihren diesjährigen Tiefstständen im März erholen und Schaden begrenzen konnten, leuchten die Kurse der meisten Schwellenländerbörsen immer noch tiefrot. Kurseinbrüche von -25 bis -50% sind eher die Regel als die Ausnahme. Sind die Emerging Markets also nun die „Superchance“, der „Hebel“ auf eine globale Konjunkturerholung? Sind sie vielleicht zurecht stärker abgestraft und nun angemessen bewertet? Oder bergen sie sogar weiteres Verlustpotenzial?
Es diskutierten die Chancen, Risiken und aktuelle Positionierungen Gergely Majoros (Carmignac Deutschland GmbH), Carlos von Hardenberg (Mobius Capital Partners für CAPATICO GmbH), Claus Born (Franklin Templeton International Services S.à r.l.) und Moderator Björn Drescher (Drescher & Cie AG).
Referenten
Moderation
