Think Tank Active Investing (2.0)

22. Oktober 2024

„Geschwindigkeit ist keine Hexerei“ – dieses alte Sprichwort kennt jeder. Im Alltag des Asset Managements ist Geschwindigkeit jedenfalls allgegenwärtig.

„Die dynamischen und häufig disruptiven Entwicklungen vermitteln Investoren immer wieder den Eindruck zu spät zu kommen. Dazu schaffen Wahlen in großen Demokratien neue Realitäten.“, sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL. Doch ist jeder Trend ein Investment wert?

Peter Dreide, CIO und Gründer von TBF, ordnet ein und erklärt, bei welchen Trends man dabei sein sollte und bei welchen nicht. Wie sollte dann das Fondsuniversum eines Endanlegers aussehen?

Rolf Krekeler von Attrax Financial Services S.A. wird seinen Ansatz zur Entwicklung einer Fondsempfehlungsliste für den genossenschaftlichen Sektor erläutern.

Die aktuelle Diskussionsrunde soll keine Debatte zwischen aktiv und passiv entfachen, sondern erneut Denkanstöße geben, warum aktives Investieren ein fester Bestandteil eines jeden Portfolios sein sollte. Die allgegenwärtige Diskrepanz zwischen dem vorausschauenden Fondsmanagement und der nachlaufenden Zusammensetzung vieler Aktienindizes bzw. der Bewertung von Fonds auf Basis vergangenheitsorientierter Performancemessung wird sicherlich nicht aufgelöst.

Referenten

Peter DreideTBF Global Asset Management GmbH
Rolf KrekelerAttrax Financial Services S.A. für DONNER & REUSCHEL AG
Carsten MummDONNER & REUSCHEL AG

Moderation

Paul Barthels DRESCHER & CIE AG