Artikel, Kommentare, Interviews, Marktberichte, Fondsneuauflegungen und vieles mehr - behalten Sie die wichtigsten Informationen der Branche immer im Blick.
Die IAA Mobility 2025 hat deutlich gemacht: Die Automobilindustrie ist und bleibt im Umbruch. In Deutschland ist sie gemessen am Gesamtumsatz der größte Industriezweig. Das politische Spitzenpersonal einschließlich des Bundeskanzlers wurde nicht müde, die zentrale Rolle des Sektors für Deutschlands Wohlstand zu betonen und ihre Unterstützung auszusprechen. Highlights der Messe waren unter anderem Produktpremieren der deutschen Platzhirsche, wie bspw. der neue BMW iX3 oder der neue Mercedes GLC electric.
Der Healthcare-Sektor tritt in eine für Investoren spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives
Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige
politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den
aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig.
Der US-Aktienmarkt hat in den letzten Monaten wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Ein wesentlicher Treiber war dabei – wie kann es auch anders sein – die starke Entwicklung des Technologie- und Kommunikationssektors, die stark mit dem Megatrend künstliche Intelligenz in Verbindung gebracht werden. Mit dem Anstieg der Aktienkurse sind auch die Bewertungen vieler Unternehmen in die Höhe geschnellt. So ist der S&P 500 heute so teuer wie seit der Dot.Com-Blase nicht mehr. Es ist derzeit also eine gehörige Portion Optimismus in den Kursen enthalten. Dennoch ist die Situation heute nicht mit der…
Nach vier erfolgreichen Jahren übergibt Oliver Morath die Verantwortung für den Vertrieb bei SQUAD Fonds an Stephan Hornung sowie Martin Dilg und tritt aus dem operativen Tagesgeschäft zurück.
Im Interview gibt Wladimir Bernz spannende Einblicke in seine neue Rolle als Senior Fondsmanager und erläutert seinen strategischen Fokus für den Living + Working.
Mit der Auflegung des ODDO BHF Global Target 2031 schreibt ODDO BHF AM seine Flaggschiff-Laufzeitfondsserie fort. Der Fonds investiert in ein breit gestreutes Portfolio aus hochverzinslichen Anleihen, auch High-Yield-Bonds genannt. Eine Neuerung gegenüber den Vorgängerfonds ist, dass Zeichnungen bis zum Laufzeitende des Fonds möglich sind. Lesen Sie mehr!
Wie geht es mit der Energiewende weiter? Soll der Ausbau der Solar- und Windenergie gebremst werden? Wie gestaltet sich perspektivisch der Ausbau der Stromnetze und wie sollen künftig Versorgungslücken geschlossen werden?
Jupiter Dynamic Bond - Ariel Bezalel und Harry Richards erläutern, wo sich angesichts der zollpolitisch bedingten Unsicherheit und schwierigen Haushaltslage der USA relative Bewertungschancen an den Anleihenmärkten bieten.