News

Artikel, Kommentare, Interviews, Marktberichte, Fondsneuauflegungen und vieles mehr - behalten Sie die wichtigsten Informationen der Branche immer im Blick.

Märkte
Investmentprodukte
Themen
Anzeigen
FundSpot GmbH

FundSpotter Ausgabe 3/2025 - Fondsboutiquen im Fokus

Neue Ausgabe des digitalen Branchenmagazins mit vielen spannenden Artikeln aus der Welt der Fondsboutiquen - inkl. einem Special "Globale Aktien"
Raiffeisen Capital Management

Emerging Markets Ausblick

Schwellenländer-Aktien setzten ihre Kursanstiege im Sommer fort, vor allem in China trotz eher schwacher Wirtschaftsdaten. Zu den besten Aktienmärkten seit Jahresbeginn zählen auch mehrere zentral- und osteuropäische Börsen. Ein Grund mehr, die Region etwas eingehender zu betrachten.
TBF Global Asset Management GmbH

25 Jahre TBF – ein Vierteljahrhundert „Chancen sehen, Risiken managen“

Seit unserer Gründung im Jahr 2000 verfolgen wir ein klares Ziel: nachhaltige und transparente Investmentlösungen für unsere Anleger. Heute – 25 Jahre später – blicken wir mit Stolz auf das Erreichte: Wir zählen zu den etablierten, unabhängigen Fondsanbietern in Deutschland. Wir sagen Danke – für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Erfolge.
Greiff capital management AG

Greiffbar - Finanzküche

Manche Börsenmenüs sind gut bekömmlich, andere liegen schwer im Magen. Diese Woche gibt’s reichlich Finanzkost – serviert von Volker Schilling.
Lupus alpha Asset Management AG

Deutsche Nebenwerte: "Jetzt zählt, wer wirklich profitiert"

Deutsche Small und Mid Caps haben sich dieses Jahr sehr gut entwickelt – das milliardenschwere Konjunkturpaket der neuen Regierung macht sich bemerkbar. Doch längst nicht alle Infrastruktur- und Rüstungsunternehmen profitieren langfristig. Im Interview spricht Dr. Götz Albert, CIO bei Lupus alpha, über passives Geld, Implikationen des Zoll-Irrsinns für deutsche Unternehmen und die Vorteile eines aktiven Ansatzes in der jetzigen Situation.
Bellevue Asset Management

Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF - Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel: Erstmals wird die umfassende Healthcare-Expertise des Hauses in einem aktiv verwalteten UCITS ETF gebündelt. Das Produkt kombiniert einen aktiven Portfoliomanagement-Ansatz mit den Vorteilen eines börsengehandelten Formats transparent, effizient und flexibel.
MCP Emerging Markets

MCP Investor Day 2025

We would be delighted if you would join us for the MCP Investor Day 2025 on Tuesday, 23 September, at 11am (BST) at the Royal Society of Chemistry, Burlington House, Piccadilly, London W1J 0BA. This will be an in-person event with the option to join via Zoom. The investor day coincides with the Mobius Emerging Markets Fund and Mobius Investment Trust reaching their 7-year track records.
LBBW Asset Management

CIO: Markt-Update I Ausgabe August 2025

Mit dem "Markt-Update" erhalten Sie in Ergänzung zum Video "CIO:Perspektiven" monatlich komprimierte Einschätzungen unseres CIO Michael Hünseler zu den aktuellen Entwicklungen am Kapitalmarkt.
Aberdeen Investments

Warum jetzt (wirklich) die Zeit für Schwellenländer und Asien gekommen ist

Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen – und warum dies erst der Anfang ist.
Apo Asset Management

Zaster: Healthcare-Innovation: Was Prostatamedizin Anlegern verrät

In kaum einem anderen Bereich der Onkologie haben sich Diagnostik und Therapiemöglichkeiten so stark verändert wie beim Prostatakrebs. Die Kombination aus technologischen Innovationen und medikamentöser Entwicklung hat die Überlebenschancen der Patienten deutlich verbessert – und eröffnet zugleich neue Perspektiven für den Gesundheitsmarkt.
ETHENEA Independent Investors

Portfolio Manager Update

Sie möchten wissen, wie unsere Ethna Funds positioniert sind? Dann lesen Sie hier die monatlichen Updates unserer Portfolio Manager.
ÖKORENTA

Europäische Finanzaufsicht ESMA warnt vor volatilen Kapitalmärkten

Vergangene Woche hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Markets Authority) ihren zweiten Risikoüberwachungsbericht für das Jahr 2025 veröffentlicht – mit deutlichen Warnungen vor Rückschlägen an den Börsen: