Impact Buddies – Folge 25

So geht CO2-Kompensation und Wald für alle

29.08.2023
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Wälder sind gigantische CO2-Speicher und einer der wesentlichen Stellhebel für unser Klima. Vor allem die Regenwälder in Südamerika. Nicht umsonst werden sie als die ‚grüne Lunge‘ der Erde bezeichnet.

 

Wälder können viel für eine positive Klimaentwicklung beitragen. Sie können aber nicht nur CO2 speichern, sie sind auch Lebensraum für viele Tierarten und können unser Ökosystem nachhaltig stabilisieren.

 

Und das Beste daran: Jeder von uns kann Waldbesitzer werden und gleichzeitig seine eigene CO2-Bilanz verbessern.

Wie? Ganz einfach über die Genossenschaft „The Generation Forest“. Sie forstet riesige Weidelandflächen in Panama auf und lässt auf kargen Flächen neue Regenwälder entstehen. Über CO2-Zertifikate der Genossenschaft kann jeder Miteigentümer zusätzlich einen Teil seines CO2-Verbrauchs kompensieren.

 

Wie das genau funktioniert und was ‚Generation Forest‘ so besonders macht, darüber sprechen die Impact Buddies mit Andreas Eke, Vorstand und Mitbegründer der Genossenschaft. Freut Euch auf eine Folge mit spannendem Wissen rund um Regenwald, Klima und CO2-Kompensation der besonderen Art.

 

Viel Spaß beim Reinhören!

 

Hier gibt’s mehr Infos zu ‚The Generation Forest‘: thegenerationforest.com

 

DISCLAIMER:

Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar.

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Impact Buddies

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: