FONDSGEDANKEN – Folge 36

Gibt es ein smartes Beta? Faktor-Investments auf dem Prüfstand

09.05.2018
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Ab sofort steht Ihnen die 36. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken" zur Verfügung:

 

 

„Gibt es ein smartes Beta? Faktor-Investments auf dem Prüfstand“ 

mit Dr. Kai Lehmann, Senior Research Analyst des Flossbach von Storch Research Instituts, im Gespräch mit Björn Drescher

 

 

 

Während viele Anbieter von Faktor-Investments ihre Produkte gerne als „smartes Beta“ vertreiben, kommt das Flossbach von Storch Research Institut in einer aktuellen Untersuchung zu einem eher ernüchternden Ergebnis. Was kam bei der Studie heraus? Wo setzt die Kritik an? Was heißt das für aktive und passive Anlagestrategien zwischen denen die Faktor-Investments anzusieden sind?

 

 

 

 

 

Hier der Link zu der von Herrn Dr. Lehmann empfohlenen, hauseigenen Studie:

 

Smart Beta ETFs – Euphemismus par excellence

 

 

 

 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spass mit der neuen Folge und freuen uns über Abonnenten, Empfehlungen und Feedback. Schreiben Sie uns an: podcast@fondsgedanken.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über folgende Weiterleitungen können Sie den Podcast abonnieren sowie einzelne Folgen anhören:

 

 

Podcast auf  iTunes (Apple):

Fondsgedanken – der Podcast (iTunes)

 

Android-Apps oder die Folgen direkt im Browser anhören:

Fondsgedanken – der Podcast (Android, Download, Browser)

 

rss-Feed:

Fondsgedanken – der Podcast (rss)

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

FONDSGEDANKEN

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: