

Institutionelle Anleger im aktuellen Kapitalmarktumfeld
Die schwächelnde Konjunktur und die wieder höheren Zinsen haben den Kapitalmarkt verändert. Wie gehen institutionelle Kunden mit dem aktuellen Marktumfeld um? Und welche Auswirkungen hat dies auf das Anlageverhalten? – In Deutschland verlassen sich viele Menschen auf das öffentlich-rechtliche Rentensystem. Welchen Einfluss haben die aktuellen Entwicklungen bei Inflation, Zinsen und Demografie auf dieses System. Und wie wirken sich diese Punkte auf den langfristigen Wohlstand der Bevölkerung in Deutschland aus? – Die betriebliche Altersversorgung spielt als eine der drei Säulen eine große Rolle im deutschen Versorgungssystem. Inwiefern verändert die wachsende Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung die Anlegergruppe? Und wie wirkt sich dies auf die Anlagestrategie aus? – Lebenszyklusmodelle sind ein Trend innerhalb der betrieblichen Altersversorgung. Was verbirgt sich dahinter? Und warum sollten sich Anleger für ein Lebenszyklusmodell entscheiden, wenn sie auch für 3 % eine 10-Jährige Bundesanleihe halten könnten?