BIT Capital ist eine Fondsgesellschaft des digitalen Zeitalters. Ihre aktiv gemanagten Aktien- und Cryptofonds identifizieren weltweit in die Tech-Gewinner von morgen.

FONDSGESELLSCHAFT DES DIGITALEN ZEITALTERS
BIT Capital gehört zu den erfolgreichsten Asset Managern der jüngsten Vergangenheit in Deutschland. In nur drei Jahren stieg das verwaltete Gesamtvolumen auf über 1,7 Milliarden Euro. Dabei realisierten die Fonds für ihre Anleger und Investoren Kapitalerträge von über 750 Millionen Euro. Die Aktienfonds BIT Global Internet Leaders UCITS und BIT Global Internet Leaders SICAV-FIS gehören seit ihrer Auflage zu den renditestärksten Fonds in Europa.
Der Gründer und CIO von BIT Capital ist Jan Beckers. Er ist einer der aktivsten europäischen Digitalunternehmer und Investoren. Jan Beckers hat über 25 Unternehmen – darunter Clark oder Solarisbank - initiiert und aufgebaut. Er war Seed-Investor in Delivery Hero und Pre-IPO-Investor in Facebook. 2014 wurde er als EY Entrepreneur Of The Year ausgezeichnet.
Der Investmentansatz von BIT Capital basiert auf Fundamentalanalysen ergänzt um die Nutzung alternativer Daten, ein eigenes Data-Backend und selbstentwickelte Software und Algorithmen. Dadurch soll ein holistisches Verständnis erlangt und die Investmententscheidungen durch detaillierte Analysen von Unternehmen, Sektoren und Märkten, unterstützt werden. BIT Capital ist in seinem Kern ein Tech-Unternehmen.
Weitere Informationen
Kontakt
BIT Capital GmbH
Dircksenstraße 4
10179 Berlin
Tel.: +49 30 629 37819
sales@bitcap.com
Ansprechpartner

Podcast Episoden

Russland-Ukraine-Konflikt, Tinkoff-Crash und Upstart - Investieren in Krisenzeit und die Zukunft der Fintech-Branche
Die Zuspitzung der Ukraine-Russland-Krise belastet die Märkte stark. Investoren flüchten aus risikoreichen Anlagen und strafen russische Aktien ab. Auch die Digitalbank Tinkoff bleibt davon nicht ...
Mediathek

BIT Global Internet Leaders
Technologie-Investor und Gründer von BIT Capital, Jan Beckers (CIO), gewährt einen aktuellen Einblick in den Maschinenraum eines der renditeträchtigsten Aktienfonds Europas.

Global Internet Leaders 30 (UCITS) R-1
Wie sieht derart spezialisiertes aktives Portfoliomanagement in der Praxis aus? Welche Rolle spielen Bewertungen von Firmen in den Weiten des Internets?




