Logo: Capital Group

Capital Group ist eine der weltweit ältesten und größten Investmentgesellschaften, die Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für verschiedene Investorengruppen verwaltet.


Capital Group ist eine der weltweit ältesten und größten Investmentgesellschaften, die Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für verschiedene Investorengruppen verwaltet. Seit 1931 fokussiert sich Capital Group ausschließlich darauf, überdurchschnittliche, stabile Erträge für langfristige Anleger zu erzielen – mit den besten Überzeugungen in den Portfolios, rigorosem Research und individueller Verantwortlichkeit.

Heute arbeitet Capital Group mit Finanzintermediären und institutionellen Investoren zusammen, um mehr als 2,8 Billionen US-Dollar an langfristigen Anlagen für Investoren auf der ganzen Welt zu verwalten. Capital Group verfügt über ein integriertes globales Research-Netzwerk von mehr als 480 Anlageexperten und die Portfoliomanager verfügen durchschnittlich über 28 Jahre Anlageerfahrung.

*Daten per 30. Juni 2025. Quelle: Capital Group

CAPITAL IDEAS: UNSERE EINSCHÄTZUNGEN ZU AKTUELLEN INVESTMENTTRENDS

Sind Sie daran interessiert, branchenführende Einblicke und aktuelle Trends von unserem Investmentteam zu erhalten?

ERFAHREN SIE MEHR


THEMEN IM FOKUS

Capital Group New Perspective Fund (LUX): Neue Perspektiven für die globale Aktienanlage

Der Capital Group New Perspective Fund (LUX) ist ein weltweit anlegender Aktienfonds. Er investiert in Multinationals, die vom langfristigen globalen Wachstum profitieren können. Ziel des Fonds ist langfristiger Wertzuwachs. Der Fonds will Anlagechancen aus Veränderungen globaler Handelsmuster sowie wirtschaftlicher und politischer Beziehungen nutzen, indem er in Stammaktien von Unternehmen weltweit, auch aus den Emerging Markets, investiert. Außerdem sollen die Fondspositionen möglichst einen CO2-Fußabdruck mindestens 30% unter dem des Index haben. Der Fonds nutzt ESG- und normbasiertes Screening, um Ausschlüsse bei Anlagen in Unternehmensanleihen umzusetzen.

ERFAHREN SIE MEHR


Capital Group Global Allocation Fund (LUX): Einfachheit ist unser Erfolgsrezept

Der Capital Group Global Allocation Fund (LUX) verfolgt einen einfacheren Ansatz, um weltweit und assetklassenübergreifend zu investieren. Seine Ziele sind Wertzuwachs, Kapitalerhalt und laufende Erträge. Bei Anlagen in Staats- und Unternehmensanleihen nutzt der Fonds ESG- und normbasiertes Screening, um Ausschlüsse umzusetzen. Im Aktienteil soll der CO2-Fußabdruck der von Unternehmen emittierten Wertpapiere niedriger sein als der des MSCI AC World Index.

ERFAHREN SIE MEHR


Capital Group Multi-Sector Income Fund (LUX): Ziel sind verlässliche Erträge

Der Capital Group Multi-Sector Income Fund (LUX) ist ein sektorübergreifender Anleihenfonds, der verlässliche laufende Erträge anstrebt.  Dazu investiert er vorwiegend in High-Yield- und Investmentgrade-Unternehmensanleihen, Emerging-Market-Anleihen sowie Mortgage-Backed Securities (MBS) und Asset-Backed Securities (ABS). Die Sektoranteile können sich im Zeitablauf ändern. Je nach Marktlage kann der Fonds in einzelne Titel aus anderen Sektoren investieren, darunter US-Staatsanleihen, Municipals und Credits von Emittenten außerhalb des Unternehmenssektors. Außerdem sollen die Fondspositionen möglichst einen CO2-Fußabdruck unter dem des Index haben. Der Fonds nutzt ESG- und normbasiertes Screening, um Ausschlüsse bei Anlagen in Unternehmens- und Staatsanleihen umzusetzen.

ERFAHREN SIE MEHR


Weitere Informationen

Kontakt

Capital Group
Neue Mainzer Str. 66-68
60311 Frankfurt

Tel.: +49 (0)69 50 95 40500

Homepage

Ansprechpartner

Bild Karolyn Krekic
Karolyn KrekicManaging Director Financial IntermediariesTel.: +49 (0)69 5095 40514karolyn.krekic@capitalgrou...
Bild Matthias Mohr
Matthias MohrManaging Director Financial IntermediariesTel.: +49 (0)69 5095 40517matthias.mohr@capitalgroup...
Bild Johannes Böhme
Johannes BöhmeDirector, Financial Intermediaries GermanyTel.: +49 (0)69 50 95 40520Johannes.Boehme@capitalgro...
Bild Lars Pecoroni
Lars PecoroniDirector, Financial Intermediaries GermanyTel.: +49 (0)69 50 95 40521Lars.Pecoroni@capitalgroup...
Bild Manuel Geiler
Manuel GeilerAssociate Director Financial IntermediariesTel.: +49 (0)69 50 95 40524Manuel.Geiler@capitalgroup...

Soziale Netzwerke

Newsletter

Capital Ideas

Partner News

Capital Group

(Handel) Fünf Faktoren, die die US-Konjunktur ankurbeln könnten

Seit Trump vor sechs Monaten eine lange Liste mit Zöllen gegen sämtliche Handelspartner vorgelegt hat, erwies sich die US-Wirtschaft als überraschend stabil. Nach dem sogenannten Liberation Day ließ die Angst vor einer unmittelbar bevorstehenden Rezession nach.
Capital Group

(Künstliche Intelligenz) Neue Dimensionen der Halbleiter-und KI-Innovationen

Die Halbleiterbranche steht an einem spannenden Wendepunkt. Seit Jahrzehnten erfolgten die Fortschritte so wie im Jahr 1965 von Gordon Moore, dem Mitbegründer von Intel, prognostiziert. Er ging davon aus, dass sich die Anzahl der Transistoren in einem integrierten Schaltkreis (IC) etwa alle zwei Jahre verdoppelt. Er behielt recht, sodass immer kleinere, schnellere und kostengünstigere Chips produziert werden konnten, die unsere Infrastruktur, unsere Häuser und Wohnungen und sogar unsere mobilen Endgeräte völlig veränderten.
Capital Group

(Handel) Fünf Gründe, warum die Zölle die US-Wirtschaft nicht ruiniert haben

Die durch die US-Zölle ausgelösten Turbulenzen an den Finanzmärkten haben sich in den letzten Wochen gelegt, vor allem, weil sich die Schlagzeilen jetzt um andere Themen drehen und sich die wirtschaftlichen Folgen der Zölle nur allmählich zeigen. Aber da jetzt einige relevante Daten vorliegen, ist es sinnvoll einzuschätzen, in welcher Phase der schnellen Veränderung des Welthandels wir uns befinden, und was uns vielleicht bevorsteht.

Podcast Episoden

05.11.25
Capital GroupDRESCHER & CIE AG

Megatrends – Investments zwischen Mode und Fundament.

Wie erkennt man echte Megatrends – und wann wird aus einer Mode ein Fundament? Christophe Braun, Investment Director bei der Capital Group, erklärt, welche Trends die Märkte geprägt haben, welche ...

13.05.22
Capital GroupDRESCHER & CIE AG

Themen-Investments: Wie viele „Megatrends“ verträgt ein Fonds?

Christophe Braun erklärt, was einen Trend zu einem Megatrend werden lässt und erklärt welche und wie viele Wachstumsthemen ein Fonds adressieren sollte.

10.11.21
Capital GroupDRESCHER & CIE AG

Cloud Computing: die vierte industrielle Revolution?

Im Gespräch mit Christophe Braun, Equity Investment Director der Capital Group. Braun geht unter anderem der Frage nach welchen Stellenwert und welche Bedeutung digitale Lösungen für die ...

  • 1

Mediathek

17.10.25
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

New Economy: Nur ein Hype oder nachhaltiges Wachstum?

Der Capital Group New Economy Fund (LUX) investiert in Unternehmen, die vom digitalen Wandel, innovativen Geschäftsmodellen und veränderten Konsumtrends profitieren. Doch wie robust sind diese...

03.06.25
DRESCHER & CIE AGThemen-Tag

Standortbestimmung Wall Street: Raus aus US-Aktien?

Mit seinen jüngsten Zollankündigungen hat US-Präsident Donald Trump insbesondere die Aktienkurse von US-Unternehmen massiv unter Druck gesetzt. Fondsanleger, die seit Jahren in ...

02.06.25
DRESCHER & CIE AG

Rentenstrategie: Wie flexibel sollten Anleihefonds sein?

Anleihenstrategien mit hohem Freiheitsgrad suchen über alle Marktsegmente hinweg nach den besten Chancen. Die damit verbundene Flexibilität eröffnet im Idealfall solide Erträge in unterschiedlichen ...