Ihre Experten für Volatilitätsstrategien seit über 10 Jahren
Empureon Capital Management ist spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von klaren und transparenten Wertentwicklungsprofilen. Wir sind überzeugt, anspruchsvollen Investoren wichtige Bausteine für ihr diversifiziertes Portfolio zu liefern.
Der Fokus liegt auf der Identifikation und risikokontrollierter Vereinnahmung attraktiver Marktprämien. Unser Team besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung im Management von systematischen Anlagestrategien und war in großen Teilen für vielfach prämierte Fonds mit einem Gesamtvolumen von ca. 3,5 Mrd. EUR verantwortlich.
Mit den Strategien Empureon Volatility One, US Equity Fund und Volatility ESG One haben Investoren die Möglichkeit mit dem etablierten Team, einem bewährten Konzept und in gewohnter Zuverlässigkeit in die Volatilitätsprämie des US-Aktienmarktes (S&P 500) zu investieren.
- Volatility One Fund: Systematische Vereinnahmung der Volatilitätsprämie in Reinform
- Volatility ESG One Fund: Systematische Vereinnahmung der nachhaltigen Volatilitätsprämie
- US Equity Fund: Systematische Outperformance des US-Aktienmarktes
Empureon Capital Management gehört seit der Gründung 2023 zu den am schnellsten wachsenden Investmentboutiquen im deutschsprachigen Raum. Die kumulierten Fondsvolumina betragen nach einem Jahr über 600 Mio. EUR.
Als unabhängiges, partnergeführtes Unternehmen mit einer systematischen und prognosefreien Philosophie handeln wir stets im Sinne der Investoren getreu unserem Anspruch: Bedeutsame Produkte, Bedeutsame Beziehungen.
Empureon Capital Management GmbH agiert auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH.
Weitere Informationen
Kontakt
Empureon Capital Management GmbH
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 5880 439 0
Ansprechpartner
Soziale Netzwerke
Newsletter
Anmeldung NewsletterWebinare
US-Aktienmarkt mit besonderem Pfiff
Den S&P 500 Index schlagen - das war in den vergangenen Jahren nicht einfach, denn die Performance wurde von wenigen großen Technologiewerten getrieben. Aus dem Hause Empureon kommt eine Strategie...
Nach den Zinssenkungen: Die liquiden Alternativen
Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen weiter. Die Geschäftsbanken zögern nicht, zumindest ihre Einlagezinsen sofort nach unten anzupassen.