Logo: Eurizon Capital S.A.

Eurizon zu sein bedeutet in erster Linie Engagement und Verantwortung bei der Anlageverwaltung

Wir sind ein führender Akteur im europäischen Vermögensverwaltungssektor und weltweit in vielen Ländern präsent. Unsere einheitliche Performance und unsere Kompetenz in den Bereichen Rentenfonds, Mischfonds und quantitatives Management genießen ein hohes Ansehen. Ein starker Innovationsgeist, der auf soliden Werten basiert, war schon immer Teil unserer DNA. Seit über 35 Jahren schaffen wir gewinnbringende Synergien und entwickeln hochleistungsfähige Lösungen. Eurizon verfolgt einen diversifizierten Anlageansatz und besitzt anerkannte Kompetenzen in Euro-Anleihen, Schwellenländeranleihen (einschließlich chinesischen Onshore-Anleihen), Multi-Asset-Strategien und im quantitativen Management.

Eurizon Capital SGR ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Intesa Sanpaolo Group, die zu den führenden Bankengruppen der Eurozone gehört. In Europa wird Eurizon vertreten durch die Eurizon Capital S.A., die das Wachstum auf ausländischen Märkten vorantreibt, Epsilon SGR, die auf die quantitative Vermögensverwaltung spezialisiert ist, und das osteuropäische Hub. Im Vereinigten Königreich besitzt Eurizon die Eurizon SLJ Capital LTD, ein Joint Venture, an dem Eurizon Capital SGR 65% und die Unternehmensgründer 35% halten und das auf Anlage- und Beratungsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Währungsmanagement und makroökonomisches Research spezialisiert ist. Eurizon operiert über seine geschäftlichen Niederlassungen in Frankreich, Spanien, Deutschland und der Schweiz.


Weitere Informationen

Kontakt

Eurizon Capital S.A.
Neue Mainzer Strasse 32-36
D60311 Frankfurt am Main

Homepage

Ansprechpartner

Bild Gerald Hagen Saam
Gerald Hagen SaamCountry Head Germany & Austria

Soziale Netzwerke

Podcast Episoden

28.07.22

In the summer, focus is shifting to the macro slowdown: how is Eurizon positioned?

The Globe, Eurizon’s view on the markets and its investment choices: August 2022. The AM company’s positioning in a scenario in which investor focus is shifting from inflation to the economic ...

25.07.22

Markets weak, with US inflation and EU politics

Eurizon Weekly, a closer look at the financial markets: 25 July 22. Last week was an eventful one. Stefano Cucchi takes a closer look at the effects on the markets.

27.06.22

First signs of a slowdown, stock markets recovering

Eurizon Weekly, 27 June 22. In the spotlight last week were data on business confidence, that came in weaker than expected, and that helped generate positive return on the markets. Stefano Cucchi ...

Mediathek

22.05.23

Japan: Blick in das Land der aufgehenden Sonne

Ein Markt, den hierzulande wenige Anleger „auf dem Schirm haben“, ist Japan. Der Aktienmarkt der drittgrößten Volkswirtschaft bietet gute Gewinnchancen und einen Beitrag zur Diversifikation.

11.01.23

Strukturierte Finanzprodukte: Ist es schon wieder soweit?

Mortgage Backed Securities, Collateralized Debt Obligations oder andere ABS-Konstruktionen: Spätestens seit der Bankenkrise machen Anleger einen weiten Bogen um spezielle Formen der strukturierten ...

14.06.22

Rentenfonds im Umfeld steigender Zinsen: Das Ende einer jahrelangen Durststrecke?

Anleiheportfolios brachten dank steigender Kurse über Jahrzehnte gute Renditen. Die Zinsen waren hoch, und seit den Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts gaben weltweit sinkende Zinsen den Kursen der A