
Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH ist ein unabhängiges, in Deutschland zugelassenes Asset Management Unternehmen. Gegründet im Jahr 2004, hat sich unsere Firma fest als zuverlässiger Partner für (semi-)institutionelle Kunden im deutschsprachigen Raum etabliert und zählt heute zu den größten unabhängigen Vermögensverwaltern Deutschlands.
INTELLIGENT INVESTIEREN
Mit unserer Investmentstrategie halten wir uns an Grundsätze: Aktives Management und Geduld, die nötig ist, um auch von irrationalen Marktphasen zu profitieren.
Unser Investmentprozess folgt einem klar strukturierten Top-Down Prozess und ist in drei Stufen (1) Strategische und taktische Asset Allokation, (2) Einzeltitelauswahl und (3) Portfoliokonstruktion und Risikomanagement gegliedert. Auf jeder Stufe werden sowohl fundamental-qualitative wie auch quantitative Analysen durchgeführt. Eine stetige Wertentwicklung unter Vermeidung größerer Schwankungen und ein attraktives Verhältnis zwischen Risiko und Rendite sind dabei das Ziel. Hierfür nutzen wir Ineffizienzen, sowohl auf der Anlageklassen- als auch auf der Einzeltitelebene.
INTELLIGENT HEISST AUCH VERANTWORTUNGSVOLL
Deshalb haben wir die PRI bereits im Jahr 2012 unterzeichnet und umgesetzt, weil wir davon überzeugt sind, dass Unternehmen, die ESG-Themen strategisch managen, in Zukunft klare Wettbewerbsvorteile auf globalen Märkten haben werden und langfristig eine bessere Performance erzielen.
Weitere Informationen
- Die Phaidros FundsPhaidros Funds BalancedPhaidros Funds ConservativePhaidros Funds Kairos AnleihenPhaidros Funds Schumpeter AktienPublikationenPresse
Kontakt
Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH
Kettenhofweg 25
60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 2731148 - 00
Fax: +49 (0)69 2731148 - 09
sales@eybwallwitz.de
Ansprechpartner





Newsletter
AnmeldungWebinare

Erfolgreiche Aktienselektion
Neben den „großen“ Entscheidungen zur Asset Allocation sind es vor allem die vielen richtigen (oder falschen) Entscheidungen für einzelne Aktien, die über den Erfolg oder Misserfolg von Fonds ...
Podcast Episoden

Auf dem Zinsgipfel - wo liegen die Chancen im 2. Halbjahr?
Den USA steht ein Soft Landing bevor, während Europas Wirtschaft schwächelt. In diesem Umfeld favorisieren wir die Megatrends wie Digitalisierung und Demographischer Wandel. Wir sehen Duration als ...

Es ist zu früh für einheitliche Standards
Kurs auf Grün? Es ist schon viel passiert, aber der Veränderungsdruck steigt. Das sagt Julia Haake, unser Gast in der neuen Ausgabe von "Investmenttalk aus der Kaffeeküche". Sie ist ...

Quo vadis, Immobilienmarkt?
Lange Zeit kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: steil nach oben. Doch die steigenden Zinsen und erhöhten Baukosten haben die lange Boomphase des Immobilienmarktes bereits im letzten Jahr zu ...
Mediathek

Beruhigte Märkte, gestörtes Vertrauen.
In einer neuen Folge von „Auf ein Wort“ blicken unser Geschäftsführer Stephan Bannier und Gründer Dr. Georg von Wallwitz auf die ereignisreichen ersten Monate des Jahres 2025 zurück. Die erratische ...

Markt³ | 3.Quartal 2024
Drei Manager, drei Meinungen – der kontrolliert konstruktive Blick in die Glaskugel. Im Rahmen des Webinars äußern sich drei renommierte Kapitalmarktexperten zu ihren Erwartungen.

Globale Aktien: Ist Big wirklich „beautiful“?
In den vergangenen zehn Jahren konnten sich Anleger nicht auf die Überrenditen von Small Caps verlassen. Die Schwergewichte trieben die globalen Indizes von Rekord zu Rekord.