Als inhabergeführtes Unternehmen denkt Fidelity International in Generationen und investiert langfristig. Seit über 50 Jahren ist es das Kerngeschäft von Fidelity, Kunden bei der Geldanlage für die Altersvorsorge und für andere langfristige Ziele zu helfen.
In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 61,2 Mrd. Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FIL Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsbanken. (Stand 31.03.2022)
Kontakt
Fidelity International
FIL Investment Services GmbH
Kastanienhöhe 1
61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 06173 / 509 20 00
vertrieb@fidelity.de
Ansprechpartner




Newsletter
AnmeldungWebinare

Dividendenrendite & Substanz – Chancen im European Dividend Fund erkennen
Inmitten globaler Unsicherheiten – volatiler Zins- & Rohstoffmärkte und geopolitischer Spannungen – rücken stabile Einkommensströme und Substanzwerte in Europa wieder stärker in den Fokus. ...

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.

R3 Roemhelds Research Report
15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.
Podcast Episoden

Kapitalmarkt-Podcast-Spezial: Fidelity Finanztalk mit Alena Buyx: Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz kann ein Segen sein. Aber auch ein Fluch. Denn dieselbe Technologie, die uns helfen kann bei der Datenanalyse, bei Übersetzungen oder auf der Suche nach neuen Medikamenten, ...

Energiewende in der Industrie: Woher das Kapital für den Klimaschutz kommt – Teil 2
Weniger Bürokratie, erleichterte Verfahren, Digitalisierung und juristische Klarheit können das Tempo bei der Energiewende zu erhöhen, sagt Klimaforscherin Claudia Kemfert. Entscheidend ist am Ende ...

Energiewende in der Industrie: Warum schneller besser ist – Teil 1
Klimaforscherin Claudia Kemfert ist überzeugt: Nicht die Dekarbonisierung schwächt die hiesige Wirtschaft, sondern die Tatsache, dass wir den Umbau so lange verschleppt haben. Sie sieht eine schnelle ...
Mediathek

Markt³ | 3. Quartal 2022
Der dreidimensionale Forecast auf die Märkte.

Anlageuniversum Asien: Von Auf- und Absteigern, Gewinnern und Verlierern
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg zunächst Japan zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt auf, dann gelang es China.

Leitbörse USA: Favoritenwechsel?
Der US-Aktienmarkt hat seine Bedeutung für Anleger in den vergangenen Jahren noch ausgebaut. Heute werden fast zwei Drittel der Weltaktienmarktkapitalisierung an den Börsen in den USA gehandelt. ...






