Logo: Fidelity International

Als inhabergeführtes Unternehmen denkt Fidelity International in Generationen und investiert langfristig. Seit über 50 Jahren ist es das Kerngeschäft von Fidelity, Kunden bei der Geldanlage für die Altersvorsorge und für andere langfristige Ziele zu helfen.
In Deutschland ist Fidelity International seit 1992 tätig, beschäftigt rund 350 Mitarbeiter und betreut ein Kundenvermögen von 61,2 Mrd. Euro. Fidelity vereint hierzulande unter seinem Dach eine der führenden Fondsgesellschaften und mit der FIL Fondsbank GmbH (FFB) eine der größten unabhängigen Fondsbanken. (Stand 31.03.2022)


Kontakt

Fidelity International
FIL Investment Services GmbH
Kastanienhöhe 1
61476 Kronberg im Taunus

Tel.: 06173 / 509 20 00
vertrieb@fidelity.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Marius Kruse
Marius KruseAssociate Director Vertrieb unabhängige Finanzberater und VersicherungenTel.: 06173 / 509 3448marius.kruse@fil.com
Bild Torsten Schnitzler
Torsten SchnitzlerVertriebsleiter, Region WestTel.: 06173 / 509 3425torsten.schnitzler@fil.com
Bild Swen Petenyi
Swen PetenyiVertriebsleiter, Region Nord und OstTel.: 06173 / 509 3458swen.petenyi@fil.com
Bild Markus Beilmann
Markus BeilmannVertriebsleiter, Region Mitte und SüdTel.: 06173 / 509 3462markus.beilmann@fil.com

Newsletter

Anmeldung

Partner News

Fidelity International

Asset Allocation Juli 2022 | Defensiv positioniert für eine Schocktherapie der Geldpolitik

Negative Angebotsschocks und die Nachwirkungen der nachfrageseitigen Anreize halten die Inflation hartnäckig hoch. Die Zentralbanken, allen voran die US-Notenbank, wollen die Inflation durch deutliche Straffung der Geldpolitik eindämmen. Der Anstieg der Anleiherenditen und der Rohstoffpreise in diesem Jahr dürfte ausreichen, um das globale Wachstum erheblich zu beeinträchtigen. Eine „harte Landung" der Konjunktur wird immer wahrscheinlicher, doch die Bewertungen der wichtigsten Anlageklassen spiegeln dies noch nicht vollständig wider. Wir sind in Aktien und Credits untergewichtet.
Fidelity International

Net-zero only? Warum Ausschluss oftmals nicht die beste Bond-Strategie ist.

Anleihen sollten ein bevorzugtes Mittel im Kampf gegen die Klimakrise sein – das haben die Fidelity-Experten in Teil 1 unserer Serie zu den „schlafenden Riesen“ bereits verdeutlicht. Doch wie genau lässt sich das Potenzial der Assetklasse voll ausschöpfen? Und wie lassen sich Klima-Aspekte sinnvoll in die Anlagestrategie einbeziehen?
Fidelity International

Schlafender Riese? Mit Anleihen gegen die Klimakrise.

Der Kampf gegen den Klimawandel ist die größte und vielleicht wichtigste Herausforderung für das 21. Jahrhundert. Längst ist klar, dass auch Investoren einen Beitrag zum Schutz der Erde leisten können. Dabei konzentriert sich das Interesse vorwiegend auf Aktien – obwohl Anleihen ein viel größeres Marktgewicht haben.

Webinare

16.09.2508:45
Fidelity International

R3 Roemhelds Research Report

15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.

16.09.2511:00
Fidelity International

Erfolgreiche Fidelity-US Strategien jetzt auch für deutsche Anleger

Wir laden Sie zu einer spannenden Webkonferenz ein, in der wir die neuesten Erweiterungen unser Aktienfonds-Palette vorstellen werden. Fidelity bringt zwei erfolgreiche Strategien, die bisher nur ...

30.09.2508:45
Fidelity International

R3 Roemhelds Research Report

15 Minuten Kapitalmarkt: Carsten Roemheld gibt seine Einschätzung der makroökonomischen Ereignisse.

Podcast Episoden

01.08.25
Fidelity International

Rente und Co.: Warum sich der Staat für die soziale Sicherung nicht verschulden sollte – Teil 2

Die demografische Uhr tickt: Zahlen immer weniger arbeitende Menschen in unsere sozialen Sicherungssysteme ein, steigen die Beitragssätze. Und die Frage ist nicht, ob das passiert, sondern wann, meint ...

31.07.25
Fidelity International

Rente und Co: Reformstau in der Politik – Teil 1 Rente und Co: Reformstau in der Politik – Teil

Müssen wir bald immer länger arbeiten bis zur Rente? Der Wirtschaftsweise Prof. Martin Werding ist der Ansicht, dass wir darum wahrscheinlich nicht herumkommen werden. Denn die Bevölkerung in ...

18.06.25
Fidelity International

Die Dollar-Dämmerung: Das Geldsystem der Zukunft – Teil 2 Die Dollar-Dämmerung: Das Geldsystem der Zukunft – Teil 2

Auch wenn der US-Dollar als Leitwährung ins Wanken geraten ist, steht für den Experten für internationale Geldsysteme Jörg Bibow fest: Zurzeit gibt es kaum Alternativen dazu. Der Euro etwa, inzwischen ...

Mediathek

01.07.25
DRESCHER & CIE AG

Contrarian Investing: Es kommt auf das Innere an

Kaufen, wenn es niemand haben möchte!? Beim antizyklischen Investieren, auch Contrarian Investing genannt, geht es darum, gegen den Strom zu schwimmen und Value bei ungeliebten Aktien zu suchen. Dabei ...

28.04.25
DRESCHER & CIE AG

„Parship“: Wer passt am besten zum MSCI World?

MSCI World-ETFs verschiedener Asset Manager gehören zu den gefragtesten passiven Aktieninvestments der letzten Jahre. Wenn der Klassiker in vielen Anlegerkreisen quasi als gesetzt gilt, muss die Frage ...

13.03.25
DRESCHER & CIE AGFonds Radar

Dividendenstrategien: Wachstumsstark, krisenfest, dividendensicher?

Dividenden­fonds investieren bekanntlich in Unternehmen, die eine hohe Dividendenrendite, vor allem aber Dividendenkontinuität haben. Eine Kürzung oder gar ein Ausfall der Gewinnausschüttung galt ...