Wir sind eine der führenden deutschen Service-Kapitalverwaltungsgesellschaften für alle relevanten Assetklassen. Dabei begeistern wir unsere Fondspartner nicht nur durch unser umfangreiches Angebot der Fondsadministration, sondern auch durch einen beispiellosen persönlichen Service.
Auf dem dynamischen Markt der Finanzdienstleistungen stehen wir als HANSAINVEST seit mehr als 50 Jahren für Kontinuität, Verlässlichkeit und Innovation. Wir überzeugen nicht nur durch ein außergewöhnlich breites Angebot, sondern auch durch absolute Verlässlichkeit und vorausschauendes Handeln.
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als unabhängige Service-KVG für Real und Financial Assets erbringen wir vielfältige Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg, zudem ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Frankfurt präsent. Über ein Tochterunternehmen ist die HANSAINVEST auch in Luxemburg vertreten. Aktuell werden von knapp 370 Mitarbeitenden an den Standorten Hamburg, Frankfurt und Luxemburg, mehr als 500 Publikums- und Spezialfonds mit einem Bruttofondsvermögen von über 60 Mrd. Euro Assets administriert.
Weitere Informationen
Kontakt
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Kapstadtring 8
22297 Hamburg
Tel.: +49 40 300 57-62 45
community@hansainvest.de
Ansprechpartner
Soziale Netzwerke
Mediathek
Varios Flex Fonds: Rendite mit System?
Der Fonds hat mit seiner aktiven Aktiensteuerung immer sehr gute Renditen erzielt. Auch in diesem starken Börsenjahr konnte der Fonds liefern.
Bessere Zinsen als beim Festgeld?!
Die nach der langen Zinsdürre endlich wieder höheren Zinsen haben die deutschen Fest- und Termingeldanleger zurückgebracht. Mit welchen Fonds kann man Fest- und Termingelder übertreffen...
GG Wasserstoff: Grünes Öl oder heiße Luft?
Viele Länder haben in den letzten Jahren eigene Wasserstoffstrategien entwickelt, um die Produktion von Wasserstoff und die notwendige Infrastruktur voranzutreiben. Doch ein wettbewerbsfähiges ...