Der Weg zu stärkeren Portfolios
Bei J.P. Morgan Asset Management haben wir vor allem ein Ziel: unseren Kundinnen und Kunden beim Aufbau stärkerer Portfolios zu helfen. Und genau das machen wir seit mehr als 150 Jahren – für Privatanlegerinnen und Privatanleger, Unternehmen, Institutionen, sowie Intermediäre.

J.P. Morgan Asset Management gehört zu den weltweit führenden Investmentgesellschaften.
Im Auftrag institutioneller und privater Kunden verwalten wir ein Vermögen von rund 3,3 Billionen US-Dollar (Stand 30.09.2024).
In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management bereits seit 1989 tätig und mit einer starken lokalen Präsenz vor Ort eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften im deutschen Markt.
Unseren Kunden bieten wir eine breite Palette erstklassiger Investmentlösungen für unterschiedliche Anforderungen sowie ein umfassendes Serviceangebot vor Ort. Basis unserer Expertise sind umfangreiche globale Ressourcen und eine über 150-jährige Erfahrung in der Vermögensverwaltung.
Weitere Informationen
Kontakt
J.P. Morgan Asset Management
Taunustor 1, Innenstadt
60310 Frankfurt Am Main
Ansprechpartner




Soziale Netzwerke
Webinare

JPMAM | Web-Konferenz Q4 2025: Kapitalmarktausblick
Anhand des aktuellen Guide to the Markets gibt unser Kapitalmarktstratege Tilmann Galler einen Ausblick auf die Kapitalmärkte und analysiert die Entwicklungen für Märkte und Wirtschaft.

JPMAM | 5 Fonds in 50 Minuten, Q4 2025
Bei unserem bewährten vierteljährlichen „Fonds-Speed-Dating“ geben wir ein Update zur Wertentwicklung fünf ausgewählter Fonds.
Mediathek

Zollchaos: Gehören Schwellenländer-Anleihen ins Depot?
Schwellenländer bieten zwar attraktive Kupons, doch wie steht es um Stabilität, Währungsrisiken und politische Unsicherheiten? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wo sich der Einstieg lohnen kann, mit ...

Gerd Kommer-Faktorenmodell vs. Quant vs. fundamentaler Aktienauswahl
Der Methodenstreit bei der Investition in Aktien zieht sich schon über ein Jahrhundert. Verschiedene Methoden mit Echtgeld Trackrecord lassen sich auch als ETF erwerben.

Technologieaktien unter Druck: Der Anfang vom Ende?
In den ersten Monaten des Jahres verzeichneten Technologieaktien, wie Apple, Nvidia und Alphabet, spürbare Kursrückschläge. An der Nasdaq kamen Zweifel auf, ob sich der Höhenflug der Hightech-Aktien ...