Logo: Lupus alpha Asset Management AG

LUPUS ALPHA – KÖPFE FÜR INNOVATIVE ALPHA-STRATEGIEN

Spezialisierte innovative Investmentlösungen, überdurchschnittliche Performance, herausragender Service, der auf die individuellen Anforderungen unserer Investoren und Partner abgestimmt ist – so schaffen wir mit aktiv gemanagten Strategien echten Mehrwert.


Als eigentümergeführte, unabhängige Asset Management-Gesellschaft steht Lupus alpha seit mehr als 20 Jahren für innovative, spezialisierte Investmentlösungen. Lupus alpha zählt zu den Pionieren für europäische Small- und Mid Caps in Deutschland und ist einer der führenden Anbieter von Volatilitätsstrategien sowie verbriefter Unternehmenskredite (CLO). Abgerundet wird die spezialisierte Produktpalette durch globale Wandelanleihenstrategien. Mehr als 90 Mitarbeiter, davon 35 Spezialisten im Portfolio-Management, engagieren sich für eine überdurchschnittliche Performance und einen Service, der ganz auf die individuellen Anforderungen unserer Investoren abgestimmt ist. Unser Ziel: Durch aktive, innovative Anlagestrategien einen nachhaltigen Mehrwert für eine intelligente Portfolio-Diversifikation unserer Anleger zu liefern.


Weitere Informationen

Kontakt

Lupus alpha Asset Management AG
Speicherstraße 49-51
60327 Frankfurt am Main

Tel.: 069 / 36 50 58 - 70 00
Fax: 069 / 36 50 58 - 80 00
info@lupusalpha.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Laurin Regel
Laurin RegelRelationship Manager Nordlaurin.regel@lupusalpha.de
Bild Oliver Böttger
Oliver BöttgerPartner, Leiter Vertrieb Wholesaleoliver.boettger@lupusalpha...
Bild Matthias Schneider
Matthias SchneiderSenior Relationship Managermatthias.schneider@lupusal...
Bild Gerhard Schurer
Gerhard SchurerSenior Relationship Managergerhard.schurer@lupusalpha...

Soziale Netzwerke

Partner News

Lupus alpha Asset Management AG

Warum Smart Money jetzt in europäische Nebenwerte investiert

Private Equity Investoren steigen jetzt vermehrt bei Small & Mid Caps ein. Lohnt sich jetzt ein Einstieg? Im Absolut report analysiert Dr. Götz Albert in aller Ausführlichkeit die Bewertungsfaktoren von europäischen Nebenwerten und ihren Stellenwert als Portfoliobeimischung.
Lupus alpha Asset Management AG

Der deutsche Mittelstand: Es gibt sie noch, die guten Unternehmen.

Der Gegenwind für den deutschen Mittelstand ist rau. Manch einer sieht Deutschland schon de-industrialisiert in Armut versinken. Wir sind überzeugt, der Abgesang kommt zu früh. Und überhaupt: „Wir kaufen ja nicht Deutschland, sondern fundamental starke Unternehmen“, so Portfolio Manager Björn Glück.
Lupus alpha Asset Management AG

Niedrige Volatilität trotz vielfältiger Unsicherheitsfaktoren

Eine Vielzahl von Unsicherheiten gegenüber Tiefständen bei den Volatilitätsniveaus: Wie kann dieses scheinbare Missverhältnis erklärt werden? Und was bedeutet das für die Ertragserwartung von Volatilitätsstrategien? Eine Analyse von Mark Ritter, CFA, CAIA, Stephan Steiger, CFA, CAIA und Marvin Labod, Portfolio Management Derivative Strategien.

Webinare

02.10.2510:00
Lupus alpha Asset Management AG

Deutsche Nebenwerte wieder im Fokus!

20 Minuten mit Portfolio Manager Björn Glück

  • 1

Podcast Episoden

23.08.23
DRESCHER & CIE AGLupus alpha Asset Management AG

Liquid Alternatives: Bedeutungsverlust einer Assetklasse?

Michael Lichter, Head of Product Management bei Lupus Alpha Asset Management fasst die jüngsten Studienergebnisse des Hauses zu liquiden alternativen Investmentstrategien für uns zusammen und erklärt ...

  • 1

Mediathek

12.05.25
DRESCHER & CIE AG

Wandelanleihen in volatilen Zeiten

Wandelanleihen versprechen das Renditepotenzial von Aktien und die Verlustbegrenzung von Anleihen. Im vergangenen Jahr konnte diese Assetklasse überzeugen, doch nun befinden wir uns wieder in ...

19.03.25
Lupus alpha Asset Management AG

CLOs 2025: Wie geht es weiter?

Im Webinar erklärt Portfolio Managerin Stamatia Hagenstein im Gespräch mit Oliver Böttger, Leiter Vertrieb Wholesale: Wie kam die Prognose für Investment Grade CLOs für das Jahr 2024 zustande? Wie ...

12.03.25
DRESCHER & CIE AG

Nach den Zinssenkungen: Die liquiden Alternativen

Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen weiter. Die Geschäftsbanken zögern nicht, zumindest ihre Einlagezinsen sofort nach unten anzupassen.