Macquarie Asset Management ist ein globaler Vermögensverwalter, der in öffentliche und private Märkte investiert. Unser Fokus liegt auf der Erzielung positiver Ergebnisse für unsere Kunden, Portfoliounternehmen und das Allgemeinwesen.
Institutionen, Regierungen, Stiftungen und Einzelpersonen vertrauen uns bei der Verwaltung ihrer Vermögenswerte. Dies beginnt damit Anlagebedürfnisse zu verstehen und Lösungen bereitzustellen, die darauf abzielen, langfristig hervorragende Ergebnisse zu liefern. Hierzu bieten wir eine vielfältige Palette an Anlagelösungen, darunter Sachwerte, Immobilien, Anleihen sowie Aktien und Multi-Asset.
Macquarie Asset Management ist Teil der Macquarie Group, einer diversifizierten Finanzgruppe, die ihren Kunden Vermögensverwaltungs-, Finanz-, Bank-, Beratungs- sowie Risiko- und Kapitallösungen in den Bereichen Anleihen, Aktien und Rohstoffe bietet. Die 1969 gegründete Macquarie Group beschäftigt mehr als 20.600 Mitarbeiter in 34 Märkten und ist an der Australian Securities Exchange notiert.
Stand: 30. September 2024
Weitere Informationen
Kontakt
Macquarie Investment Management Europe S.A.
10a, Boulevard Joseph II
L-1840 Luxembourg
Ansprechpartner

Soziale Netzwerke
Newsletter
NewsletteranmeldungWebinare

Macquarie Supranational Emerging Market Local Currency Fonds
Nehmen Sie diesen Fonds zusammen mit der Redaktion von DRESCHER & CIE ins Visier und richten Sie Ihre Fragen direkt an das Management. Wie funktioniert die Strategie und wie ist er positioniert?
Mediathek

Welche „Real Assets” gehören jetzt ins Depot?
Unter dem Begriff „Real Assets” versteht man im Kontext von Investmentfonds so ziemlich jedes Instrument mit realer Werthinterlegung. Im Vordergrund stehen dabei der Inflationsausgleich...

Anleihen Europa: Zinsen sichern?
Der Zins ist wieder da. Doch was haben europäisch fokussierte Anleihenfonds in den letzten Jahren daraus gemacht?

Fixed Income: Jetzt attraktive Zinsen sichern?
Um die Inflation zu bekämpfen, wurden die Zinsen in kurzer Zeit drastisch erhöht. Angesichts des niedrigen Ausgangsniveaus war dies der schnellste und stärkste Zinsschritt der Geschichte...