Logo: Nordea Investment Funds S.A. German Branch

Nordea Asset Management (NAM) gehört zur Nordea Gruppe, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region. NAM bietet europäischen sowie globalen Investoren eine breite Palette von Investmentfonds an. Wir betreuen eine große Anzahl an Kunden und Vertriebspartnern wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen.

Nordea Asset Management unterhält Standorte in Bonn, Brüssel, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, Lissabon, London, Luxembourg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Santiago de Chile, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich. Nordeas Präsenz vor Ort geht Hand in Hand mit dem Ziel, ansprechbar zu sein und unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Der Erfolg von Nordea basiert auf einem nachhaltigen und einzigartigem Multi-Boutique Ansatz, welcher die Expertise spezialisierter interner Boutiquen mit exklusiven externen Kompetenzen verbindet. Dies erlaubt uns, zum Wohle unserer Kunden ein stabiles Alpha zu generieren. Die Lösungen von NAM erstrecken sich über alle Anlageklassen, von festverzinslichen Anlagen und Aktien bis hin zu Multi-Asset Lösungen, und über alle Regionen hinweg, sowohl lokal ,in Europa als auch in den USA, global und in den Schwellenländern.


Weitere Informationen

Kontakt

Nordea Investment Funds S.A. German Branch
Bornheimer Str. 127
53119 Bonn

Tel.: +352 2786 5100
Fax: +352 2786 5011
clientservice.germany@nordea.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Marvin Mocker
Marvin MockerVertriebsdirektor

Partner News

Nordea Asset Management

Wie Anleger sich aus dem Zwiespalt an den Anleihenmärkten heraus manövrieren

Da europäische Unternehmensanleihen so hohe Renditen aufweisen wie seit vielen Jahren nicht mehr, richten die Anleger ihr Augenmerk derzeit auf den Kreditmarkt der Region. Unternehmensanleihen auf beiden Seiten der Grenze zwischen Investment Grade und High Yield – auch bekannt als Cross-Credit – können in diesem Scenario einen besonderen Charme entwickeln. Das nahende Ende der quantitativen Lockerung der Geldpolitik dürfte dabei aktiven Cross-Credit-Anlegern weiteren Rückenwind geben.
Nordea Asset Management

Engagement für den Wandel

Unternehmen mit hohen CO2-Emissionen: Wie man ihren verborgenen Wert erschließen kann
Nordea Asset Management

Langfristig denken: Nachhaltig Investieren ist eine Philosophie und keine Modeerscheinung

Henning Padberg, Manager des Nordea 1 – Global Climate and Environment Fund zu den aktuellen Herausforderungen beim nachhaltigen Investieren und den Auswirkungen staatlicher Förderprogramme und KI

Podcast Episoden

04.05.22

Fondsabsatz im ersten Quartal 2022: Paradigmenwechsel?

Im Gespräch mit Dan Sauer: Head of Institutional and Wholesale Distribution Central Europe bei Nordea Asset Management. Der Vertriebschef berichtet, wie sich unterschiedliche Anlegerschichten im ...

17.11.21

Infrastrukturinvestments: die großen Gewinner der nachhaltigen Wirtschaftstransformation?

Im Gespräch mit Johannes Haubrich, Head of Product Management Fixed Income & Equities bei Nordea Asset Management. In diesem Podcast wird deutlich, wie vielschichtig Infrastruktur-Investments sein ...

01.02.21

Nach dem "E" kommt das "S"

Im Gespräch mit Dan Sauer, Regional Head Central Europe bei Nordea Asset Management. Lag der Fokus der Investoren, Anbieter und Regularien mit Blick auf das Akronym ESG zunächst auf Aspekten des ...

Mediathek

07.03.22

High Yield-Fonds

Das langanhaltende Niedrigzinsumfeld hat bei Investoren das Interesse an höher verzinslichen Unternehmensanleihen steigen lassen. Auf der Suche nach auskömmlichen Renditen wird nur im Bereich höherer

07.02.22

Immobilienaktien-Fonds: Das Beste aus zwei Welten?

Oder nicht Fisch und nicht Fleisch? Immobilienaktienfonds wollen ihren Anteilsinhabern oftmals die Ertragskraft der Aktien mit der Wertstabilität der Immobilien verbinden. Was ist dran an diesem ...

27.01.22

Mischfonds ist nicht gleich Mischfonds

Die Bandbreite der Produkte, die sich hinter dem Begriff „Mischfonds“ subsumiert, ist so vielfältig, dass man als Investor schnell den Überblick verliert und in Sachen individueller Produkt-Klarheit