Logo: RBC BlueBay Asset Management

RBC BlueBay Asset Management ist ein aktiver Vermögensverwalter, der Anlagelösungen für eine Reihe von festverzinslichen, aktienbezogenen und alternativen Anlageklassen anbietet.

Unser lösungsorientierter Ansatz bedeutet, dass die Bedürfnisse des Kunden stets im Mittelpunkt eines jeden Anlageproduktes stehen. Verbunden ist das mit der Flexibilität, Lösungen an spezifische Kundenbedürfnisse anpassen zu können. Unsere Kundeninteraktionen sind durchdacht und transparent, um mit Bescheidenheit zu verstehen, wo wir dazulernen können. Wir haben einen klaren Fokus auf das Zuhören, Verbessern und Liefern für unsere Kunden.

Im Mittelpunkt unserer kundenorientierten Philosophie steht das ständige Bestreben, unsere Kunden mit dem Wissen auszustatten, das sie für gute Anlageentscheidungen brauchen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit absoluter Transparenz und konzentrieren uns darauf, einen immer besseren Zugang sowohl zu unseren Anlageteams als auch zu den einzelnen Unternehmen, in die wir investieren, zu ermöglichen.

Diese Kultur der Transparenz und Offenheit zieht sich durch das gesamte Unternehmen und unterstreicht die Überzeugung, dass die gleichberechtigte Zusammenarbeit aller Unternehmensbereiche letztlich zu einer weitaus höheren Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern beiträgt.

Verantwortungsbewusstes Investieren ist in unserem gesamten Unternehmen verankert. Das bedeutet, dass es sich nicht nur um einen Investitionsschwerpunkt handelt, sondern auch tief in unsere Kundenbetreuung integriert ist. Eines unserer wichtigsten Unterscheidungsmerkmale ist der Politik-Schwerpunkt, bei dem unser Team eng mit Regierungen und Institutionen zusammenarbeitet, um Probleme im Zusammenhang mit den Anleihemärkten zu lösen und Lösungen zu liefern, die geopolitische Risiken effektiv nutzen und steuern können.

RBC BlueBay ist stolz auf seine integrative und transparente Kultur, die Wachstum und Fortschritt auf allen Ebenen fördert. Der Fokus auf kontinuierliches Lernen bedeutet, dass wir Talente aus dem gesamten Unternehmen fördern, um sowohl beruflich als auch persönlich eine Kultur der Chancen zu schaffen. Das führt zu einer durchdachten und souveränen Organisation, in der der Mensch an erster Stelle steht.

Ideas happen here.



Weitere Informationen

Kontakt

RBC BlueBay Asset Management
Pestalozzistraße 31
80469 München

Homepage

Ansprechpartner

Bild Saskia Bernhardt
Saskia BernhardtHead of Financial Institutions Germany & Austria, Business DevelopmentTel.: +49 89 262 00 930sbernhardt@bluebay.com
Bild Yannik Krause
Yannik KrauseSenior Associate, Business Development, Financial Institutions - Germany & AustriaTel.: +49 89 896797328ykrause@bluebay.com

Soziale Netzwerke

Newsletter

Newsletter

Webinare

27.10.2511:00
DRESCHER & CIE AG

Zwischen Rendite und Risiko: Wie attraktiv sind Hochzinsanleihen noch?

Hochzinsanleihen versprechen zwar überdurchschnittliche Erträge, doch sie verlangen ihren Preis. Steigende Ausfallrisiken und ein unsicheres Zinsumfeld stellen Investoren vor neue Herausforderungen. ...

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

06.03.25
DRESCHER & CIE AGRBC BlueBay Asset Management

Policy & Politics: Bessere Renditen für das Portfolio?

Wir sprechen mit Saskia Bernhardt, Head of Wholesale Germany & Austria bei RBC Bluebay Asset Management darüber, wie viel Nähe zu den politischen Entwicklungen Asset Managern und ihren Portfolios gut ...

  • 1

Mediathek

05.08.25
DRESCHER & CIE AG

Zollchaos: Gehören Schwellenländer-Anleihen ins Depot?

Schwellenländer bieten zwar attraktive Kupons, doch wie steht es um Stabilität, Währungsrisiken und politische Unsicherheiten? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wo sich der Einstieg lohnen kann, mit ...

17.03.25
DRESCHER & CIE AG

Nachranganleihen: Lockt die hohe Rendite?

An Nachrang- und Hybridanleihen scheiden sich die Geister - auch die der Fondsmanager. Spätestens seit der Bankenkrise machen manche Anleger einen großen Bogen um diese spezielle Form...

25.02.25
DRESCHER & CIE AG

Fixed Income: Jetzt attraktive Zinsen sichern?

Um die Inflation zu bekämpfen, wurden die Zinsen in kurzer Zeit drastisch erhöht. Angesichts des niedrigen Ausgangsniveaus war dies der schnellste und stärkste Zinsschritt der Geschichte...

  • 1