Logo: Source For Alpha AG

Wissenschaft.
Der Weg zum nachhaltigen Mehrwert für institutionelle Investoren:

Weltweit versuchen Wissenschaftler die Märkte zu entschlüsseln. Tausende Studien liefern wertvolle Erkenntnisse. Gleichzeitig forschen wir auch selbst. Aus diesem enormen Wissensschatz lassen sich konkrete Empfehlungen für wesentliche Anlageentscheidungen ableiten. Wissenschaft wird zur Investmentstrategie – und zur Grundlage unserer Entscheidungen.

Forschung

Source For Alpha analysiert kontinuierlich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Mit eigenen Studien ebenso wie durch Kollaboration mit renommierten Instituten der Kapitalmarktforschung. Aus der Forschung entstehen bei uns konkrete Anlageregeln. Unsere Investmentempfehlungen folgen damit objektiven Regeln statt subjektiven Einschätzungen.

Beratung

Wir machen Wissen der Kapitalmarkforschung für unsere Kunden anwendbar – mit marktnahen Anlageregeln. Gleichzeitig analysieren wir die Situation jedes Kunden im persönlichen Beratungsgespräch. So entstehen individuelle, erklärbare und wissenschaftlich fundierte Investmentstrategien. Die jeweilige Strategie optimieren wir dann fortlaufend auf Basis neuer Erkenntnisse.

Expertise

Das Team von Source For Alpha zeichnet sich durch langjährige Expertise aus. Als Forscher, Portfoliomanager und in der Kundenberatung. Wir setzen unser ganzes Wissen und unsere gesamte Erfahrung dafür ein, einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Wir suchen dabei immer nach neuen Potentialen. Schließlich tragen wir die Verantwortung für die Kapitalanlage unserer Kunden.

Produkte

Source For Alpha verwaltet Publikumsfonds für US-Aktien, Euro-Aktien, deutsche Aktien sowie nachhaltige globale Aktien. Weiterhin entwickeln die Fondsmanager der Gesellschaft maßgeschneiderte Spezialfonds-Lösungen für institutionelle Investoren.


Weitere Informationen

Kontakt

Source For Alpha AG
Freiherr-vom-Stein-Str. 24-26
60323 Frankfurt am Main
Deutschland

Tel.: +49 69 271 473 600
Fax: +49 69 271 473 610
info@source-for-alpha.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Dr. Christian Funke
Dr. Christian FunkeVorstandTel.: +49 69 271 473 601funke@source-for-alpha.de

Partner News

Source For Alpha AG

IM GESPRÄCH: CHRISTIAN FUNKE

Laut Christian Funke dürften anziehende Kapitalmarktzinsen die Anleger zu Umschichtungen in robuste Value-Titel veranlassen. Zur defensiven Positionierung eignen sich laut dem Fondsmanager von Source for Alpha nichtzyklische Konsumgüter, Healthcare-Aktien und diversifizierte Finanzwerte.

Webinare

14.12.2311:00
DRESCHER & CIE AG

US-Nebenwerte: Potenzial?

Sie gelten als wachstumsstark, flexibel und effizient. Die Rede ist von Small- und Mid Caps. Dank dieser Eigenschaften wird ihnen unterstellt, im Aufschwung deutlich outzuperformen. Doch die insgesamt ...

Anmelden
09.02.2411:00
DRESCHER & CIE AGFonds Update

S4A US Long

Das Management liefert in aller gebotenen Kürze ein Update der letzten Monate zum Fonds und stellt sich im Anschluss Ihren Fragen und denen der Redaktion von DRESCHER & CIE. Genauere Informationen ...

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

12.01.22

Börse ist keine Wissenschaft? Was nutzt die Wissenschaft dem Investor?

Prof. Dr. Lutz Johanning, Inhaber des Lehrstuhls für empirische Kapitalmarktforschung an der WHU-Otto Beisheim School of Management und Dr. Christian Funke, Vorstand der Vermögensverwaltung Source for ...

  • 1

Mediathek

09.05.23

S4A US Long: Gewinner des Value-Comebacks

Der Inflations-Zenit dürfte überwunden sein und die Wallstreet freut sich bereits auf fallende Zinsen. Kann Source For Alpha vor diesem Hintergrund an seine Erfolge anknüpfen?

04.04.23

US-Börsen: Bärenmarkt-Rallye oder Trendwende? (Teil1)

Wie wird die geldpolitische Zeitwende die US-Börsen in Zukunft beeinflussen? Und welchen Stellenwert werden die in 2022 in den Hintergrund gerückten Unternehmensgewinne 2023 für US-Aktien spielen?

30.01.23

Europäischer Aktienmarkt: Wie lange hält die Rallye noch an?

2022 sollte es so weit sein: Aktienstrategen waren zuversichtlich, dass die europäischen Börsen besser laufen als die Märkte in den USA.