Logo: Swisscanto

SWISSCANTO

Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Marke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen.


Die Swisscanto Fonds sind bekannt für ihre Vorreiterrolle in nachhaltigen Anlagen. Sie werden regelmäßig national und international ausgezeichnet. Swisscanto Asset Management International S.A., Luxembourg, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Swisscanto Holding AG.


Weitere Informationen

Kontakt

Swisscanto
Niederlassung Frankfurt am Main
60323 Frankfurt am Main

Tel.: + 49 (0)69 13020382
sarah.naegele@swisscanto.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Sara-Marie Heineck
Sara-Marie HeineckVertriebsassistentinTel.: +49 (0)69 130 203 85sara-marie.heineck@swissca...
Bild Karsten Marzinzik
Karsten MarzinzikLeiter Wholesale Deutschland, Österreich & LiechtensteinTel.: +49 (0)69 130 203 83karsten.marzinzik@swisscan...
Bild Mario Schmidt
Mario SchmidtSenior Account ManagerTel.: +49 (0)69 130 203 81mario.schmidt@swisscanto.c...
Bild Sarah Naegele
Sarah NaegeleAccount ManagerinTel.: +49 (0)69 130 203 82sarah.naegele@swisscanto.c...

Partner News

Swisscanto

Erstes Halbjahr 2025 von großen Unterschieden geprägt, im zweiten Halbjahr vorerst keine Erhöhung der Portfolio-Risiken

Das 1. Halbjahr 2025 war nicht gerade durch Langeweile geprägt. Dazu trug die Trump-Administration erheblich bei. So löste US-Präsident Donald Trump im April ein enormes Kursbeben an den Finanzmärkten aus, als er am ‚Liberation Day’ die Liste mit den geplanten Einfuhrzöllen gegen den Großteil der Welt publik machte. Nachdem die US-Regierung aber eine Schonfrist von 90 Tagen verkündete und anschließend mit den ersten Ländern in Verhandlungen trat, beruhigten sich die Börsen und machten die Verluste wieder wett und der S&P500 notiert bereits wieder auf einem Allzeithoch. Der Vertrauensverlust in…

Swisscanto

Swisscanto: "Gold bleibt eine dauerhafte Beimischung wert."

Gold bleibt eine dauerhafte Beimischung wert

„Gold gilt seit jeher als Symbol für Reichtum. Doch kann eine Investition in Gold – insbesondere nach dem markanten Preisanstieg der vergangenen Monate – auch zukünftig zu Wohlstand führen? Gerade langfristig hat sich Gold als wertbeständige Anlage erwiesen, die insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Inflation an Attraktivität gewinnt. Eine gängige Anlageweisheit besagt: Auch wenn US-Dollar und Schweizer Franken an Wert verlieren, bleibt eine Unze Gold eine Unze Gold. Der nominale Goldpreis hat seit 1976 deutlich an Wert…

Swisscanto

Corporate Hybrids: Wo sich ein Sweet Spot für Emittenten und Investoren abzeichnet

Die Anlageklasse der Corporate Hybrids, Nachranganleihen von Nicht-Finanzunternehmen, erfreut sich einer enorm wachsenden Beliebtheit – sowohl bei Emittenten als auch bei Investoren. Das prägende Ereignis im ersten Halbjahr fand im Februar statt, als nachrangige Unternehmensanleihen von US-Emittenten in den ICE-Indizes aufgenommen wurden. Nachdem die Agentur Moody's vergangenes Jahr ihre Rating-Methodologie geändert hat, ist für US-Emittenten die Emission von Corporate Hybrids im europäischen Format attraktiver geworden. Als Folge davon hatten viele Emittenten schon im Jahr 2024 angefangen,…

Webinare

24.09.2515:00
DRESCHER & CIE AG

Kreislaufwirtschaft: Krisensicheres Wachstum?

Steigende Rohstoffpreise machen das Thema ,,Recycling" auch wirtschaftlich wieder attraktiver. Auch die strategische Unabhängigkeit von Rohstoffimporten sowie die Umstellung auf eine nachhaltige ...

Anmelden
12.11.2511:00
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

Swisscanto (LU) Bond Fund Committed Corporate Hybrid

Nehmen Sie diesen Fonds zusammen mit der Redaktion von DRESCHER & CIE ins Visier und richten Sie Ihre Fragen direkt an das Management. Wie funktioniert die Strategie und wie ist er positioniert?

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

18.01.23
DRESCHER & CIE AGSwisscanto

Netto Null bis 2050 – ein unrealistischer Traum?

Dr. Gerhard Wagner, Head of Sustainable Investments bei Swisscanto Asset Management geht der Frage nach, ob es möglich sei das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen, erklärt wie ...

14.04.21
SwisscantoDRESCHER & CIE AG

EU-Offenlegungsverordnung: dreifaches grün?

Im Gespräch mit Fabio Pellizzari, Head of ESG Strategy and Business Development bei Swisscanto Invest. Pellizzari erklärt uns, warum so viele Anbieter erst im sprichwörtlich letzten Moment ihren ...

  • 1

Mediathek

19.05.25
DRESCHER & CIE AG

High Yield: Zwischen Zinssenkungen und Rezessionssorgen

Fallende Zinsen machen den High Yield-Markt interessanter. Gleichzeitig gibt es große Sorgen vor einer globalen zollbedingten Rezession, was die Ausfallraten durchaus erhöhen könnten. Die Spreads ...

18.03.25
DRESCHER & CIE AGFonds Radar

Wer schlägt den MSCI World?

Globale Aktienfonds investieren in Unternehmen auf der ganzen Welt. Sie sind in der Regel weniger anfällig für Marktschwankungen als Fonds, die sich explizit auf einzelne Länder...

24.02.25
DRESCHER & CIE AG

„ESG“, „Öko“ und „Sustainability“ sind tot: Es leben „Impact“ und „Transition“?

Kommt es einem nur so vor, oder verwendet die nachhaltig orientierte Fondsbranche das Akronym „ESG“ und den Begriff „Sustainability“ in letzter Zeit immer seltener?