Logo: Swisscanto

SWISSCANTO

Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln unter der Marke Swisscanto qualitativ hochstehende Anlage- und Vorsorgelösungen für private Anleger, Firmen und Institutionen.


Die Swisscanto Fonds sind bekannt für ihre Vorreiterrolle in nachhaltigen Anlagen. Sie werden regelmäßig national und international ausgezeichnet. Swisscanto Asset Management International S.A., Luxembourg, ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Swisscanto Holding AG.


Weitere Informationen

Kontakt

Swisscanto
Niederlassung Frankfurt am Main
60323 Frankfurt am Main

Tel.: + 49 (0)69 13020382
sarah.naegele@swisscanto.com

Homepage

Ansprechpartner

Bild Sara-Marie Heineck
Sara-Marie HeineckVertriebsassistentinTel.: +49 (0)69 130 203 85sara-marie.heineck@swissca...
Bild Karsten Marzinzik
Karsten MarzinzikLeiter Wholesale Deutschland, Österreich & LiechtensteinTel.: +49 (0)69 130 203 83karsten.marzinzik@swisscan...
Bild Mario Schmidt
Mario SchmidtSenior Account ManagerTel.: +49 (0)69 130 203 81mario.schmidt@swisscanto.c...
Bild Sarah Naegele
Sarah NaegeleAccount ManagerinTel.: +49 (0)69 130 203 82sarah.naegele@swisscanto.c...

Partner News

Swisscanto

Swisscanto/ZKB: Kommentar zur geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB (Schweizerischen Notenbank)

Die Senkung des Leitzinses auf 0% liegt in Rahmen der Markterwartungen. Dazu eine kurze Einordnung des Zinsentscheids der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in zehn Punkten:

  1. Die globale Zinssenkungstendenz hält nach Inflationshöhepunkt 2022 an. Mehrheitlich deutliche Zinssenkungen, teilweise auch mit Extremen.
  2. Japan als Ausnahme von der Regel – bei rund 3,5% Inflation eher Zinserhöhungen erwartet.
  3. Schweizer Zinsen in Richtung Null mit CHF-bedingtem weiterem Risiko. 
  4. Aufwertung des CHF mehrheitlich gegenüber USD, Stabilisierung gegenüber EUR.
  5. SNB noch mit Überraschung im Dezember mit…
Swisscanto

Fabian Ackermann wird neuer Leiter Risk Management

Fabian Ackermann, der derzeitige Leiter Systematic Strategies im Asset Management der Zürcher Kantonalbank mit der Marke Swisscanto, nimmt einen internen Wechsel vor und wird zum neuen Leiter Risk Management. Er tritt per 1. August 2025 die Nachfolge von Etienne Perron an, der die Leitung des Bereichs „Market Risk“ der Zürcher Kantonalbank übernimmt.
Swisscanto

Nachhaltige Fonds: Der Vorsprung zeigt sich auf lange Sicht.

Politische Börsen haben kurze Beine, lautet ein Anlegersprichwort. Doch die Veränderungen der geopolitischen Lage, zumal seit dem Regierungswechsel in den USA, halten die Finanzmärkte nun schon seit Monaten im Griff. Von den Turbulenzen waren und sind auch Investments in Unternehmen betroffen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen bestrebt sind zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen und in ihrem Geschäft die Kriterien Umwelt, Gesellschaft und gute Unternehmensführung (ESG) berücksichtigen. In vielen Fällen erlitten sie zeitweilige Bewertungsrückgänge. Das machte sich teils auch…

Webinare

24.09.2515:00
DRESCHER & CIE AG

Kreislaufwirtschaft: Krisensicheres Wachstum?

Steigende Rohstoffpreise machen das Thema ,,Recycling" auch wirtschaftlich wieder attraktiver. Auch die strategische Unabhängigkeit von Rohstoffimporten sowie die Umstellung auf eine nachhaltige ...

Anmelden
12.11.2511:00
DRESCHER & CIE AGFonds im Visier

Swisscanto (LU) Bond Fund Committed Corporate Hybrid

Nehmen Sie diesen Fonds zusammen mit der Redaktion von DRESCHER & CIE ins Visier und richten Sie Ihre Fragen direkt an das Management. Wie funktioniert die Strategie und wie ist er positioniert?

Anmelden
  • 1

Podcast Episoden

18.01.23
DRESCHER & CIE AGSwisscanto

Netto Null bis 2050 – ein unrealistischer Traum?

Dr. Gerhard Wagner, Head of Sustainable Investments bei Swisscanto Asset Management geht der Frage nach, ob es möglich sei das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen, erklärt wie ...

14.04.21
SwisscantoDRESCHER & CIE AG

EU-Offenlegungsverordnung: dreifaches grün?

Im Gespräch mit Fabio Pellizzari, Head of ESG Strategy and Business Development bei Swisscanto Invest. Pellizzari erklärt uns, warum so viele Anbieter erst im sprichwörtlich letzten Moment ihren ...

  • 1

Mediathek

19.05.25
DRESCHER & CIE AG

High Yield: Zwischen Zinssenkungen und Rezessionssorgen

Fallende Zinsen machen den High Yield-Markt interessanter. Gleichzeitig gibt es große Sorgen vor einer globalen zollbedingten Rezession, was die Ausfallraten durchaus erhöhen könnten. Die Spreads ...

18.03.25
DRESCHER & CIE AGFonds Radar

Wer schlägt den MSCI World?

Globale Aktienfonds investieren in Unternehmen auf der ganzen Welt. Sie sind in der Regel weniger anfällig für Marktschwankungen als Fonds, die sich explizit auf einzelne Länder...

24.02.25
DRESCHER & CIE AG

„ESG“, „Öko“ und „Sustainability“ sind tot: Es leben „Impact“ und „Transition“?

Kommt es einem nur so vor, oder verwendet die nachhaltig orientierte Fondsbranche das Akronym „ESG“ und den Begriff „Sustainability“ in letzter Zeit immer seltener?