
VERMÖGEN BEWAHREN - IN GLOBAE WERTE INVESTIEREN.
Die Value Intelligence Advisors GmbH (VIA) ist eine unabhängige Vermögensverwaltung mit Sitz in München.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen der "Value Intelligence Fonds AMI" und der "Value Intelligence ESG Fonds AMI"– zwei wertorientierte, global anlegende Publikumsfonds, für die wir als Fondsadvisor fungieren. Mit dem „Value Intelligence Gold Company Fonds AMI“ bietet die Gesellschaft zudem einen Goldminenfonds an, für den Gabelli (USA) als Subadvisor fungiert. Langfristiges Anlageziel der Fonds ist es, attraktive Aktienrenditen mit einem vergleichsweise niedrigen Risiko zu erzielen.
Weitere Informationen
Kontakt
Value Intelligence Advisors GmbH
Lucile-Grahn-Straße 48
D-81675 München
Tel.: +49 (0)89 8856 2363
Fax: +49 (0)89 8856 2365
INFO@VIA-VALUE.DE
Ansprechpartner

Soziale Netzwerke
Webinare

Antizyklisches Investieren: Viele reden davon, aber wie geht es richtig?
„Im Einkauf liegt der Gewinn“, „Billig kaufen, teuer verkaufen“ oder „An der Börse sollst du geben, wenn andere nehmen wollen, und nehmen, wenn andere geben wollen“ - solche Sätze kennen wir zuhauf. ...
Podcast Episoden

Trump, Tariffs & Stagflation – Orchestrierte Unruhe und struktureller Wendepunkt?
Mit Stefan Rehder - Gründer und Fondsmanager - der Value Intelligence Advisors GmbH. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen geopolitischen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und ...

Alles eine Frage des (Anlage-)Stils? Und wie finde ich meinen?
Stefan Rehder von Value Intelligence Advisors GmbH erzählt uns, was grundsätzlich einen Anlagestil ausmacht und warum er sich für „Value“ entschieden hat. Er spricht mit uns über Unterschiede in der ...
Mediathek

Deglobalisierung: Das Ende für globale Geschäftsmodelle?
Die teilweise Infragestellung der Vormachtstellungen global agierender Unternehmen in den letzten Monaten hat bereits zu ersten Portfolioanpassungen geführt...

Schön, wenn die Rechnung aufgeht
Das erste Halbjahr 2025 hat gezeigt, dass „Mainstream“-Investments, die sich stark an US-Indexschwergewichten orientieren, ein schlechteres Chance-Risiko-Verhältnis bieten als viele dachten...

Goldene Zeiten in 2025?
Wer in den letzten Jahren in Gold investiert war, konnte sich über satte Kursgewinne freuen, vor allem in 2024. Neue Höchststände des Edelmetalls gingen ungewöhnlicherweise einher mit Höchstständen ...