Logo: Wagner & Florack AG

Wagner & Florack AG

Die Wagner & Florack AG ist ein bankenunabhängiger und inhabergeführter Vermögensverwalter mit Sitz in Bonn und Köln. Wagner & Florack verwaltet Vermögen für Privatanleger und Stiftungen in individuellen Mandaten. Dabei gilt, dass individuelle Vermögensverwaltung mehr ist als das Wahren und Mehren von Kapital. Es ist ein Prozess, der auf Vertrauen aufbaut. Darauf Auf dieses Vertrauen als Basis einer langfristig angelegten Partnerschaft legt Wagner & Florack größten Wert. Im Mittelpunkt steht immer die persönliche und kontinuierliche Betreuung der Kunden durch einen festen Ansprechpartner. Die Anlagestrategien werden individuell auf die Ziele und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt - über die Anlageklassen hinweg werden die besten Produkte für das jeweilige Portfolio ausgewählt. „Unser Erfolgsrezept ist die Konsequenz, mit der wir uns für die Interessen unserer Kunden einsetzen“, sagt Dominikus Wagner, Gründer und Vorstand von Wagner & Florack.

Unternehmerisch investieren mit den Unternehmerfonds

Die Investmentphilosophie von Wagner und Florack lautet: „Unternehmerisch denken, unternehmerisch investieren“. Mit dem globalen Aktienfonds „Wagner & Florack Unternehmerfonds“ und dem Multi Asset-Fonds „Wagner & Florack Unternehmerfonds flex“ investieren wir langfristig und mit unternehmerischer Sichtweise in Unternehmen höchster Qualität. Dazu zählen unter anderem wettbewerbsüberlegene und markenstarke Hersteller von Gütern des täglichen Bedarfs wie Zahnpasta, Waschmittel oder Kaffee sowie stark und verlässlich wachsende und hochmargige Technologiefirmen mit robusten Geschäftsmodellen. Basis des Handelns ist die eigene, tiefe und unternehmerische Analyse von Unternehmen. Diese fokussiert sich auf den Unternehmenswert als Ergebnis von Unternehmensgewinn und Free Cash Flow, nicht auf kurzfristige Markt- oder Kursprognosen. Als eigentümergeführtes Unternehmen ist Wagner & Florack dabei frei von Interessen Dritter und die handelnden Personen sind selbst in den Wagner & Florack Unternehmerfonds investiert. Somit besteht Interessengleichheit mit den Investoren.


Weitere Informationen

Kontakt

Wagner & Florack AG
Mildred-Scheel-Str. 1
53175 Bonn

Tel.: +49 228 94 59 58 6 0

Homepage

Ansprechpartner

Bild Alexander Patz
Alexander PatzHead of SalesTel.: +49 171 649 2684patz@unternehmerfonds.de
Bild Sabine Schumann
Sabine SchumannSales ManagerTel.: +49 151 14744000schumann@unternehmerfonds....

Soziale Netzwerke

Newsletter

Anmeldung „Investorenbrief“

Partner News

WAGNER & FLORACK

Kommentar: Aktionismus kostet nicht nur Nerven, sondern langfristig auch viel Geld.

Trotz „Zeitenwende allerorten“ herrscht aus unserer Sicht kein Anlass zu Panik und Aktionismus. Wir erläutern die Gründe. o Langfristige Perspektive entscheidet, nicht kurzfristige Schlagzeilen. o Die Dollarschwäche bremst temporär, eröffnet langfristig Chancen.
WAGNER & FLORACK

Der neue Investorenbrief ist da

In der aktuellen Ausgabe lesen Sie: Hensoldt & Rational - die 10-Milliarden-Euro-Frage, Kurz-Analyse zu den No-Gos beim Investieren sowie ein Interview mit Weltklasse-Triathletin Daniela Bleymehl.
WAGNER & FLORACK

Panik an der Börse, Perspektiven fürs Portfolio: Unsere unternehmerisch-langfristige Einschätzung

Weltweit trennen sich Anleger von Aktien, Anleihen und sogar Gold. Warum wir uns aus unternehmerisch-langfristiger Sicht dennoch bestmöglich aufgestellt sehen, erfahren Sie hier.

Mediathek

05.06.25
DRESCHER & CIE AG

Themen- und Megatrend-Fonds

Bestimmte Themen und Megatrends sollen über einen längeren Zeitraum wegweisend für die Aktienauswahl sein – und damit einen Mehrwert schaffen. Doch nichts währt ewig. So weht den Märkten nach ...

28.04.25
DRESCHER & CIE AG

„Parship“: Wer passt am besten zum MSCI World?

MSCI World-ETFs verschiedener Asset Manager gehören zu den gefragtesten passiven Aktieninvestments der letzten Jahre. Wenn der Klassiker in vielen Anlegerkreisen quasi als gesetzt gilt, muss die Frage ...

06.02.25
DRESCHER & CIE AGFonds Update

Wagner & Florack Unternehmerfonds flex: Qualität für ein volatiles 2025?

Der Fonds besticht durch seine außerordentlich niedrige Volatilität in 2024 bei gleichzeitiger Outperformance gegenüber seiner Benchmark. Damit wurde der qualitätsorientierte Ansatz...