Fixed-Income-Call

29. April 2025 | 10:30 Uhr
Diese Veranstaltung auf Social-Media Plattformen teilen:

Die Kapitalmärkte erleben derzeit ein hohes Maß an Unsicherheit – und die Rentenmärkte stehen dabei (einmal mehr) im Zentrum des Geschehens.

Die jüngsten Zollankündigungen aus den USA und die unmittelbaren Reaktionen der Handelspartner haben nicht nur die Aktienmärkte aufgeschreckt, sondern auch zu starken Schwankungen an den Anleihemärkten geführt – im Spannungsfeld zwischen konjunktureller Eintrübung, Inflation, Flucht in Qualität und wachsender fiskalischer Dynamik.

Gleichzeitig beobachten wir markante Unterschiede zwischen den Währungsräumen: Das jüngste deutsche Schuldenpaket – inklusive Lockerung der Schuldenbremse und angekündigter Infrastrukturinvestitionen – hat mit dem stärksten Renditeanstieg 10-jähriger Bundesanleihen seit der Wiedervereinigung ein deutliches Signal gesetzt.

Auch bei Unternehmensanleihen sehen wir eine interessante Neubewertung. Nach langen Phasen historisch enger Spreads bietet die jüngste Korrektur neue Chancen – bei wachsender Bedeutung selektiver Positionierung.

Was bedeutet all das für die Ausrichtung festverzinslicher Portfolios? Welche strategischen Implikationen ergeben sich daraus – auch im internationalen Vergleich?

Diese und weitere Fragen möchte das Fixed-Income-Team mit Ihnen im Rahmen unseres nächsten Calls am 29. April 2025 um 10:30 Uhr diskutieren:


•    Frank Lipowski, Head of Fixed Income und Portfoliomanager Flossbach von Storch - Bond Opportunities
•    Marcel Bross, Portfoliomanager Flossbach von Storch - Bond Defensive
•    Lars Conrad, Portfolio Director Fixed Income