Wie SMART kann/muss ENERGY sein?

01. Juni 2021

Der Begriff der „Smart Energy“ deckt in der Energiewirtschaft die gesamte Bandbreite intelligenter Technologien ab, die sich von neuen Energiequellen über die Wandlung, Speicherung und Verteilung von Energien, bis zu ihrer Verbrauchssteuerung erstreckt. Welcher Investitionsbedarf ergibt sich aus der avisierten Energiewende und wie lässt er sich aus Sicht der Anleger geschickt nutzen?

Referenten

Mike JudithTEQ Capital
Philipp Graf von KönigsmarckLegal & General Investment Management
Peter DreideTBF Global Asset Management GmbH

Moderation

Björn Drescher DRESCHER & CIE AG