

Trump, Taktik, Trend: Warum die Märkte ihren eigenen Weg gehen. Episode 3
In dieser Folge analysieren Daniel Haas (Chief Investment Strategist, m+c Asset Allocation GmbH) und Marc Möhrle (Head of Equities und Geschäftsführer, MFI Asset Management GmbH) die turbulenten Marktbewegungen der letzten Wochen – vom Liberation Day über Zinspolitik bis hin zu geopolitischen Schachzügen.Ihre Kernaussagen:
- Disziplin schlägt Prognose: Ein klarer Investmentprozess war entscheidend für Stabilität in volatilen Zeiten.
- Chancen in der Krise: Trotz Stressphasen boten die Märkte gezielte Einstiegsmöglichkeiten.
- Aktien bleiben attraktiv: Internationale Aktien – insbesondere Asien ex Japan und US Big Tech – rücken wieder in den Fokus.
- Gold im Rückspiegel: Erste Gewinnmitnahmen bei Gold – temporäres Topping erwartet.
- Contrarian Bets: Die USA bleiben führend – trotz aller Kritik an Trump.
Podcast-Folge anhören
Podcast abonnieren

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: