Die LAIQON AG, ehemals Lloyd Fonds AG, ist ein innovatives Finanzhaus, das mit aktiven, nachhaltigen und digitalen Investmentlösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt. Das 1995 gegründete, bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Seit Q1 2023 tritt das Unternehmen unter dem neuen Markennamen «LAIQON » auf. Als Premium-Qualitätsanbieter mit einem Full-Service-Angebot bietet LAIQON nachhaltige Produkte und Lösungen sowohl für Privatkunden als auch institutionelle Kunden an. Dabei setzt LAIQON auf die Macht der Daten, also AI, auf die Erfahrung seiner Experten, also IQ und Service Excellence, also ON. Darüber hinaus spielen die Nutzerzentrierung und das Thema der Nachhaltigkeit im Fonds- und Vermögensmanagement eine entscheidende Rolle. Dabei steht nachhaltiges Investieren als Symbiose aus Kunden- und Klimazielen im Fokus.
Der Vertrieb und die Kundenbetreuung erfolgt über die LAIQON Solutions GmbH, An der Alster 42, 20099 Hamburg, welche über eine Erlaubnis nach §34f GewO verfügt.
Zum LAIQON-Konzern gehören u. a. folgende Tochtergesellschaften: BV Bayerische Vermögen GmbH, growney GmbH, LAIC Capital GmbH, LAIC Vermögensverwaltung GmbH, Lange Assets & Consulting GmbH, LAIQON Solutions GmbH, LAIQON Makler Service GmbH, MFI Asset Management GmbH, SPSW Capital GmbH.
Weitere Informationen
Kontakt
LAIQON Solutions GmbH
An der Alster 42
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 325678-200
vertrieb@laiqon.com
Ansprechpartner


Soziale Netzwerke
Newsletter
NewsletterWebinare

Fondsmanagerupdate: LF - Green Dividend World
Nutzen Sie die LAIQON Webkonferenzen und erhalten Sie Informationen: zu den aktuellen Markteinschätzungen der Fondsmanager zu den aktuellen Positionierungen der Fonds zur Entwicklung der Fonds ...
Mediathek

Nebenwerte: Das Comeback Europas?
Internationale Anleger meiden europäische Aktien, zumindest untergewichtet: Näher an den geo-politischen Krisen- und Kriegsgebieten und konjunkturell schwächer als die USA.

Unternehmensanleihen: Eine sichere Sache?
Lange Zeit fristeten sie bei Sparern ein Schattendasein, doch jetzt sind sie zurück im Fokus: Anleihen von Unternehmen. Vergessen sind die Jahre der unattraktiven Zinsen. Auf dem gestiegenen ...

Spezielle Rentenstrategien auf dem Prüfstand
Es war ein schreckliches Jahr für Anleihen: die hohe Inflation, die Straffung der Geldpolitik und die entsprechend steigenden Zinsen setzten die Kurse unter Druck.