Fidelity International
Fidelity Podcast Kapitalmarkt – Folge 64

Die Dollar-Dämmerung: Warum die Weltleitwährung wankt – Teil 1

17.06.2025
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt der US-Dollar als stabiler Anker der Weltwirtschaft. Doch die jüngsten US-Zölle, widersprüchliche Signale zur Schuldenpolitik und geopolitische Spannungen nagen am Vertrauen in die wichtigste Währung der Welt. Im Podcast erklärt der Ökonom Jörg Bibow, warum die Rolle des Dollars als Leitwährung nicht auf ewig in Stein gemeißelt ist und wie Trumps Politik das Vertrauen in die USA als verlässlichen Finanzpartner untergräbt. Außerdem erklärt er, wo bereits eine regelrechte Ent-Dollarisierung begonnen hat.

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: