Berenberg
Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 270

Drama in Frankreich. Hoffnung in Gaza

09.10.2025
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Eine politische Krise erschüttert Frankreich. Die Gespräche zu Gaza schüren neue Hoffnungen. – Frankreich kommt politisch nicht zur Ruhe. Nach nur vier Wochen im Amt ist Premierminister Sebastien Lecornu am Montag zurückgetreten. Wie ist die aktuelle Lage in Paris? Was macht die politische Situation in Frankreich so schwierig? Und wie steht es um die französische Wirtschaft und die Staatsfinanzen? – Der französische Präsident hatte in seiner ersten Amtszeit viele Reformen durchsetzen können. Welche Fehler hat Macron seitdem gemacht? – Die französischen Parteien stehen sich in festgefahrenen Blöcken gegenüber. Wie kann es in Frankreich weitergehen? Bewegen sich die Sozialisten, und wenn ja, um welchen Preis? Oder könnten Neuwahlen etwas ändern? Und was wäre, wenn die Rechtsnationalisten von Marine Le Pen die nächsten Wahlen gewännen? – Europa sieht besorgt auf Frankreich. Könnte eine Finanzkrise in Frankreich die gesamte Eurozone in Mitleidenschaft ziehen? – Auch Deutschland tut sich schwer mit Reformen. Welche Lehren sollten wir aus den Verhältnissen in Frankreich ziehen? Und welche Folgen hat die Krise bei unserem Nachbarn für uns selbst? – Schließlich ein Blick in den Nahen Osten: Mit dem Trump-Plan für Gaza sind die Chancen auf ein Ende des Blutvergießens offenbar gestiegen. Könnte sich ein Frieden dort über die Region hinaus auf die Weltwirtschaft und Geopolitik auswirken?

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: