Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST – Folge 131

Internationale Klimapolitik und US-Zwischenwahlen

17.11.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Die Klimakonferenz in Ägypten steht kurz vor dem Abschluss. Zeichnen sich Ergebnisse ab? Zudem schauen wir auf die Ergebnisse der Zwischenwahlen in den USA. Bei der 27. UN-Klimakonferenz (COP27) in Ägypten treffen Vertreter von rund 200 Staaten zusammen. Worum geht es bei der großen Klimakonferenz? Was sind die ersten Ergebnisse? Alle Klimaschutzmaßnahmen kosten Geld.Welche Instrumente beschränken den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen aus wirtschaftlicher Sicht am effizientesten? Wie steht es generell um die deutsche Klimapolitik? Welchen Beitrag können Deutschland und die EU zum globalen Klimaschutz leisten? Russlands Krieg gegen die Ukraine verändert die Energiepolitik. Wie wirkt sich der Krieg kurz und langfristig auf den Klimaschutz aus? Nach China verursachen die USA die zweithöchste Menge an Treibhausgas-Emissionen. Könnte sich die Lage in den USA nach den Zwischenwahlen verändern? Apropos Zwischenwahlen: Wie ist das Ergebnis der Wahlen in den USA zu bewerten? Und welche Folgen könnte dies für die Wirtschaft und Politik in den USA und Europa haben?

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Schmiedings Blick - DER BERENBERG PODCAST

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: