Keine Hirngespinste - Zeit für Zahlen und Fakten
Zwei Faktoren bestimmen den weiteren Verlauf an der Börse: Notenbanken und Quartalszahlen. Die Quartalszahlen waren bislang erfreulich – u.a. überrascht Tesla mit hohen Zugewinnen. Auch die US-Wirtschaft ist im 4. Quartal trotz hoher Inflation und steigenden Zinsen kräftig gewachsen. Die Notenbanken bleiben restriktiv. Nach Einschätzungen von FED-Chef Jerome Powell und EZB-Chefin Christine Lagarde müssen die Zinsen weiterhin hoch bleiben um die Inflation längerfristig in den Griff zu bekommen. Tech-Giganten wie Alphabet und Microsoft reagieren auf die neue Lage mit gigantischen Entlassungswellen von über 10,000 Mitarbeitern. Aber es gibt auch positives zu vermelden: Durch das Ende von Chinas Null-Covid-Politik und dem damit einhergehenden Schub für die Wirtschaft profieren besonders europäische Unternehmen. Trotzdem ist die Abkehr von einer zu großen Abhängigkeit von China ist bereits eingeläutet – auch bei deutschen Unternehmen.
Podcast-Folge anhören
Podcast abonnieren
Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: