Logo: Shareholder Value Management AG

Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Investment Spezialist aus Frankfurt am Main.

Sie berät als Advisor unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH mehrere Fonds und unterstützt Mandate mit einem Gesamt-Volumen von gut 1,5 Mrd. Euro. Dazu gehören der Frankfurter Stiftungsfonds, der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, der PRIMA – Globale Werte, der Frankfurter – Value Focus Fund und der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value. Ferner unterstützt die Gesellschaft die gemeinnützige Share Value Stiftung und die Shareholder Value Beteiligungen AG.

Für uns bei Shareholder Value Management AG sind Aktien keine Spekulationsobjekte. Wir verstehen uns als langfristige Partner der Unternehmen, in die wir investieren. Unsere Ziele sind dabei die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlustes sowie die Erzielung einer mittel- bis langfristig überdurchschnittlichen Rendite.


Unsere Investmentphilosophie folgt konsequent den Prinzipien des Value-Investing: der antizyklischen Kapitalanlage in unterbewertete wunderbare Geschäftsmodelle mit Sicherheitsmarge. (Das heißt in erster Linie Kapitalerhalt und die Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes.) Dabei gelten im Kern die vier einfachen Prinzipen des Value-Investing: Die Sicherheitsmarge („Margin of Safety”), investiere in Unternehmer, (“Business Owner”), der wirtschaftliche Burggraben („Economic Moat”) und schließlich, die Psychologie der Börse („Mr. Market”). Ob institutionelle Investoren wie Stiftungen, Versorgungskassen und Versicherungen oder Privatanleger – das Ziel ist für alle gleich: auf Dauer kein Geld verlieren und darüber hinaus eine mittel- bis langfristig überdurchschnittliche Rendite erzielen. Dem fühlen wir uns verpflichtet.

Bei der Auswahl von Wertpapieren verfolgen wir einen konsequenten Value-Investing-Ansatz. Wir suchen nach Aktien von Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell, einer soliden Bilanz und einem stabilen Cashflow, die an der Börse unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Der innere Wert ist für uns dabei die Summe der zukünftigen Erträge, die wir als Investor in Form von Dividenden, Wachstum und der Rendite auf das reinvestierte Kapital (ROIIC) erhalten. Wir investieren nur dann, wenn wir weniger als den inneren Wert bezahlen.


Weitere Informationen

Kontakt

Shareholder Value Management AG
Neue Mainzer Straße 1
60311 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 66 98 300
Fax: +49 (0)69 66 98 30 16
info@shareholdervalue.de

Homepage

Ansprechpartner

Bild Philipp Prömm
Philipp PrömmVorstand & Head of SalesTel.: +49 (0) 69 6698 30 18pp@shareholdervalue.de
Bild Viktor Scheidt
Viktor ScheidtRelationship Manager – Versicherungen & BankenTel.: +49 (0) 69 6698 30 251vs@shareholdervalue.de
Bild Endrit Çela
Endrit ÇelaRelationship Manager – IFAs & VermögensverwalterTel.: +49 (0) 69 6698 30 257ec@shareholdervalue.de
Bild Micha Siegle
Micha SiegleClient Support ManagerTel.: +49 (0) 69 6698 30 259ms@shareholdervalue.de

Partner News

Shareholder Value Management AG

Wachstum? Ja, Wachstum im Billionenmarkt!

Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.
Shareholder Value Management AG

Frankfurter ETF: Das sind die 4 neuen Aktien

Einmal im Quartal dreht sich das Karussell bei unserem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value. Dann findet zum einen das Rebalancing statt.
Shareholder Value Management AG

Vier Perlen im ansonsten trüben Börsengewässer

Deutsche Wirtschaftskrise und steigende Ölpreise trüben die Börse, aber es gibt Hoffnung. Und der Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value enthält nun vier neue vielversprechende Aktien.

Mediathek

28.01.22

Update | Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen

Das Rekordjahr 2021 beim Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen führt zu der Frage, ob es in diesem Jahr so gut weitergehen kann? Herausforderungen wie Omikron und anziehende Zinsen könnten das Aktien

12.01.22

Börse 2022: Vorfreude gespickt mit schöner Übernahmeprämie

Value Kompakt Januar 2022 Der Start ins neue Jahr ist gelungen, und die Vorfreude auf eine – bestimmt herausfordernde Zeit – ist groß: So konnten wir wieder einmal von der Übernahme eines unserer

13.10.21

Flexible Mischfonds

Mischfonds, die nicht auf starre Quoten für Aktien und Anleihen festgelegt sind, nutzen diesen Spielraum angesichts des Zinsumfeldes meist zugunsten von Aktien. Das FondsRadar richtet sich auf die ...