Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Value-Aktien.
Sie berät als Advisor unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH mehrere Fonds und unterstützt Mandate mit einem Gesamt-Volumen von gut 2,0 Mrd. Euro. Dazu gehören der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, der PRIMA – Globale Werte, der Frankfurter Stiftungsfonds und der Frankfurter – Value Focus Fund. Ferner unterstützt die Gesellschaft die gemeinnützige Share Value Stiftung und die Shareholder Value Beteiligungen AG.
Die Anlagestrategie der Shareholder Value Management AG richtet sich ganz nach den bewährten Prinzipien des Value-Investing, dessen Urvater Benjamin Graham ist und das in Perfektion vom berühmten Value-Investor Warren Buffett verkörpert und umgesetzt wird. Die Value-Aktienselektion wird um aktive Absicherungs- und Derivatestrategien ergänzt.

Für uns bei Shareholder Value Management AG sind Aktien keine Spekulationsobjekte. Wir verstehen uns als langfristige Partner der Unternehmen, in die wir investieren. Unsere Ziele sind dabei die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlustes sowie die Erzielung einer mittel- bis langfristig überdurchschnittlichen Rendite.
Unsere Investmentphilosophie folgt konsequent den Prinzipien des Value-Investing: der antizyklischen Kapitalanlage in unterbewertete wunderbare Geschäftsmodelle mit Sicherheitsmarge. (Das heißt in erster Linie Kapitalerhalt und die Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes.) Dabei gelten im Kern die vier einfachen Prinzipen des Value-Investing: Die Sicherheitsmarge („Margin of Safety”), investiere in Unternehmer, (“Business Owner”), der wirtschaftliche Burggraben („Economic Moat”) und schließlich, die Psychologie der Börse („Mr. Market”). Ob institutionelle Investoren wie Stiftungen, Versorgungskassen und Versicherungen oder Privatanleger – das Ziel ist für alle gleich: auf Dauer kein Geld verlieren und darüber hinaus eine mittel- bis langfristig überdurchschnittliche Rendite erzielen. Dem fühlen wir uns verpflichtet.
Bei der Auswahl von Wertpapieren verfolgen wir einen konsequenten Value-Investing-Ansatz. Wir suchen nach Aktien von Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell, einer soliden Bilanz und einem stabilen Cashflow, die an der Börse unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Der innere Wert ist für uns dabei die Summe der zukünftigen Erträge, die wir als Investor in Form von Dividenden, Wachstum und der Rendite auf das reinvestierte Kapital (ROIIC) erhalten. Wir investieren nur dann, wenn wir weniger als den inneren Wert bezahlen.
Weitere Informationen
- AnlagephilosphieValue KompaktNachhaltigkeitFrankfurter Aktienfonds für StiftungenFrankfurter StiftungsfondsFrankfurter- Value Focus FundPrima - Globale Werte
Kontakt
Shareholder Value Management AG
Neue Mainzer Straße 1
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 66 98 300
Fax: +49 (0)69 66 98 30 16
info@shareholdervalue.de
Ansprechpartner




Podcast Episoden

Börse: Der Raketenstart und seine Folgen
Was für ein Start ins Jahr! Der Optimismus ist an die Börsen zurückgekehrt und hat den DAX seit Jahresanfang um mehr als 8 Prozent nach oben getragen. Nicht zuletzt der Rückgang der Inflation lässt ...

Ein besonderes Jubiläum: 15 Jahre Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen. Am 15. Januar 2008 ging unser Flaggschiff an den Start. Der ursprüngliche Fokus auf europäische Small- und Midcaps hat sich im Laufe der Zeit deutlich ...

Gewinnrezession 2023? Defensive ist Trumpf – aber nur vorerst!
Ein neues Jahr läuft, aber für Optimismus an den Börsen gibt es erst einmal keinen Anlass. Die Probleme des letzten Jahres sind größtenteils noch vorhanden und ungelöst, die sich abzeichnende ...
Mediathek

Von Weihnachtsrallys und Bullenfallen | Value Kompakt Dezember 2022
Die Börsen haben sich in den letzten Wochen wieder gut erholt. War das schon die vorgezogene Weihnachtsrally, oder kommt da noch was? Nach Ansicht von Frank Fischer, CEO und CIO der Shareholder Value ...

Börse 2023 - Doch alles nicht so dramatisch? | Fondsgipfel Digital 06. Dezember 2022
Trotz oder gerade wegen des herausfordernden Marktumfeldes 2022 zeigen sich die knapp 500 Teilnehmer des heutigen FONDSGIPFEL-Digitals mit Blick auf 2023 durchaus optimistisch: 72% der Teilnehmer ...

„Buy the dip“ jetzt das Motto der Stunde? | Value Kompakt Oktober 2022
Die Stimmung an den Börsen ist weiterhin schlecht. Doch so langsam sollte der Tiefpunkt erreicht sein. Denn gerade institutionelle Investoren haben bereits die Segel gestrichen.