Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Investment Spezialist aus Frankfurt am Main.
Sie berät als Advisor unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH mehrere Fonds und unterstützt Mandate mit einem Gesamt-Volumen von über 1,0 Mrd. Euro. Dazu gehören der Frankfurter Stiftungsfonds, der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, der PRIMA – Globale Werte, der Frankfurter – Value Focus Fund und der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value. Ferner unterstützt die Gesellschaft die Shareholder Value Beteiligungen AG.
Für uns bei Shareholder Value Management AG sind Aktien keine Spekulationsobjekte. Wir verstehen uns als langfristige Partner der Unternehmen, in die wir investieren. Unsere Ziele sind dabei die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlustes sowie die Erzielung einer mittel- bis langfristig überdurchschnittlichen Rendite.
Unsere Investmentphilosophie folgt konsequent den Prinzipien des Value-Investing: der antizyklischen Kapitalanlage in unterbewertete wunderbare Geschäftsmodelle mit Sicherheitsmarge. (Das heißt in erster Linie Kapitalerhalt und die Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes.) Dabei gelten im Kern die vier einfachen Prinzipen des Value-Investing: Die Sicherheitsmarge („Margin of Safety”), investiere in Unternehmer, (“Business Owner”), der wirtschaftliche Burggraben („Economic Moat”) und schließlich, die Psychologie der Börse („Mr. Market”). Ob institutionelle Investoren wie Stiftungen, Versorgungskassen und Versicherungen oder Privatanleger – das Ziel ist für alle gleich: auf Dauer kein Geld verlieren und darüber hinaus eine mittel- bis langfristig überdurchschnittliche Rendite erzielen. Dem fühlen wir uns verpflichtet.
Bei der Auswahl von Wertpapieren verfolgen wir einen konsequenten Value-Investing-Ansatz. Wir suchen nach Aktien von Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell, einer soliden Bilanz und einem stabilen Cashflow, die an der Börse unter ihrem inneren Wert gehandelt werden. Der innere Wert ist für uns dabei die Summe der zukünftigen Erträge, die wir als Investor in Form von Dividenden, Wachstum und der Rendite auf das reinvestierte Kapital (ROIIC) erhalten. Wir investieren nur dann, wenn wir weniger als den inneren Wert bezahlen.
Weitere Informationen
- AnlagephilosphieValue KompaktNachhaltigkeitFrankfurter Aktienfonds für StiftungenFrankfurter StiftungsfondsFrankfurter- Value Focus FundPrima - Globale WerteFrankfurter UCITS-ETF – Modern Value
Kontakt
Shareholder Value Management AG
Neue Mainzer Straße 1
60311 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 66 98 300
Fax: +49 (0)69 66 98 30 16
info@shareholdervalue.de
Ansprechpartner
Webinare
2025: Value oder Growth?
Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, jedoch reimt sie sich! Während die Kapitalmarktforschung langfristig eine signifikante Value-Prämie nachweisen konnte, dominierten knapp ein Jahrzehnt lang..
Podcast Episoden
Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg - der etwas andere Jahresausblick mit Heiko Böhmer!
Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, betont die Bedeutung von Unternehmenskultur und Integrität für langfristigen Erfolg. "Würden Sie Ihr Portemonnaie in einem Meeting liegen lassen?" Diese Frage ...
KI-Euphorie abgekühlt - Fokus auf Europa und Value-Investing - Loriot oder L`Oreal KI-Euphorie abgekühlt - Fokus auf Europa und Value-Investing - Loriot oder L`Oreal
Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, stellt seine Anlagestrategie für 2024 rückblickend auf den Prüfstand. Das größte Wahljahr aller Zeiten hatte überraschend wenig ...
Wir verstehen uns als aktive Manager im ETF-Bereich
Wer hat die Hoheit: Aktiv gemanagte Fonds oder ETFs? Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer von Shareholder Value Management diagnostiziert nach der Mixed Champions Tour und anhand des aktuellen ...
Mediathek
Frankfurter Fonds-Update Q1/2025 - neues Interview-Format
In unserem neuen Format Frankfurter Fonds-Update werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten und diskutieren, welche Chancen und Herausforderungen das aktuelle Umfeld ...
Frank Fischer, Best Investment Ideas for 2025. SCOR - The Art & Science of Risk
Frank Fischer, Fund Manager/Advisor & CEO of Shareholder Value Management AG, presents SCOR as of one of his best investment ideas for 2025. Join Frank Fischer in this exclusive talk with MOI Global ...
Shareholder Value setzt auf aktiven ETF: Wird die eigene Fonds-Palette kannibalisiert?
Die Frankfurter Boutique Shareholde Value Management ist vor allem für den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen bekannt. Kannibalisiert der neue aktive ETF des Hauses die bestehende Palette?