KI zwischen Gefühl und Verstand: Wieso Computer keine Autos fahren können – Teil 2
30.01.2024
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:
Die Idee vom autonomen Fahren lässt sich mit den heutigen Computern nicht realisieren, sagt der Ingenieur Ralf Otte – denn dazu fehlt ihnen eine über Mathematik hinausreichende Intelligenz. Und mit Rechenleistung allein lässt sich die Lücke auch nicht schließen, denn dazu braucht es viel mehr als Nullen und Einsen. Welche Kluft Quantencomputer und sogenannte neuromorphe Systeme überwinden können, und warum biologisch-technische Chimären die eigentliche Gefahr darstellen.
Podcast-Folge anhören
Podcast abonnieren
Fidelity Podcast Kapitalmarkt
Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: