Fidelity Podcast Kapitalmarkt – Folge 13

Welternährung in der Krise (II): Unter Zwang zu neuen Lösungen

20.10.2022
Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:

Nahrungsmittel wachsen nicht im Regal. Wir brauchen dafür ein stabiles Klima, sauberes Wasser, gesunde Böden, Artenvielfalt und Bestäuber. Mit unserer aktuellen Form der Landwirtschaft zerstören wir daher die Grundlage für die Nahrungsmittelproduktion der Zukunft, sagt Dr. Lisa Pörtner, Expertin für Welternährung und Klimaschutz an der Charité Berlin. Wie kommen wir aus dieser Lage? Durch eine Ernährung mit deutlich weniger Fleisch, weniger Lebensmittelverschwendung und einen fundamentalen Umbau der Landwirtschaft. Dabei sind auch die Staatenlenker gefordert: Mit einer Mischung von Verboten, Steuern und Anreizen können sie die Wende noch rechtzeitig einleiten, sagt Pörtner. Das sollte auch die Industrie begrüßen. Denn auf einem kaputten Planeten gibt es auch kein Wirtschaftswachstum mehr.

Personen

Carsten RoemheldFidelity International

Podcast-Folge anhören

Podcast abonnieren

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Abonnieren Sie diesen Podcast auf einer der gängigen Plattformen und verpassen Sie keine Folge mehr: