
Die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) ist ein renommierter Fondsanbieter mit Spezialisierung auf Gesundheit und Multi Asset. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 entwickelt und managt apoAsset aktive weltweite Investment-Mandate für private und institutionelle Anleger. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen professionelle Investoren bei der strategischen Asset-Allokation sowie der Portfolioüberwachung. Das Unternehmen wurde vielfach ausgezeichnet und verwaltet gemeinsam mit beteiligten Unternehmen ein Anlagevermögen von rund 3,4 Mrd. Euro (Stand 31.05.2025). Rund um ihre Multi-Asset-Fonds pflegt die apoAsset für die Fondsselektion Kontakte zu rund 400 Fondsgesellschaften weltweit. Für Gesundheits-Investments hat apoAsset ein breites Kompetenznetzwerk aufgebaut. Dazu gehören neben dem eigenen Fondsmanagement-Team auch die Beteiligung an der Medical Strategy GmbH, ein wissenschaftlicher Beirat sowie die Gesellschafter Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG (apoBank) und Deutsche Ärzteversicherung AG. Weitere Informationen unter www.apoasset.de.
Weitere Informationen
Kontakt
Apo Asset Management GmbH
Richard-Oskar-Mattern-Str. 6
40547 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 86 32 31 0
vertrieb@apoasset.de
Ansprechpartner

Soziale Netzwerke
Podcast Episoden

Warten auf den Impfstoff
Ab sofort steht Ihnen die 90. Folge unseres Podcasts „Fondsgedanken“ zur Verfügung: "Warten auf den Impfstoff" Im Gespräch mit Kai Brüning, Senior Portfoliomanager bei Apo Asset Management. Er ...
Mediathek

Aufholjagd bei Biotech, Emerging Pharma und Medizintechnik
Kaum ein zweites Anlageuniversum hat in den vergangenen Jahren so viel Gegenwind erlebt wie der Healthcare-Sektor einschließlich der Biotechnologie. Der Nasdaq-Biotech-Index gehört zu den wenigen...

ETF Lupe: Welche Rolle spielt die Fondswährung?
„Gibt es den auch in Euro?“ - eine Frage, die 2025 bei der Auswahl von ETFs häufig gestellt wird. Viele hervorragende ETFs gibt es in US-Dollar. Sollte man diese nun nicht mehr wählen? Beim Ein- und ...

Mischfonds: Eine Fondskategorie mit vielen Gesichtern
Was auf den ersten Blick nach einer einheitlichen Fondskategorie klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als buntes Sammelbecken unterschiedlichster Strategien. Unter dem Label „Mischfonds“ ...






